
Ich glaube, wir haben heute die beiden ersten gesehen.
Ich glaube, wir haben heute die beiden ersten gesehen.
Am liebsten hätten wir alle Stadiontore zugemacht und die Leute bis zum HSV-Spiel drinbehalten.
Zum Wohle der Mannschaft kann ich nicht nur machen, was der Trainer will.
Auch wenn es eigentlich unmöglich ist, ist es noch möglich.
Jeder ist schon mal mit 1,07 Promille gefahren.
In Gladbach ist so etwas bestimmt 20 Mal passiert. Das gehört dazu. Ich find' das gut.
Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch.
Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit drei Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht.
Das Vereinslied können wir nicht mehr singen. Bei uns sind zu viele Spieler im Stimmbruch.
Den habe ich bei der EM 1980 beim 3:0 gegen Holland mal eingewechselt. Und schwupps, nach drei Minuten hatte er den ersten Holländer umgelegt.
Wir steigen jetzt in den Bus ein und heulen im Kollektiv. Dann fallen wir uns in die Arme. Dann ist es vergessen.
Man muss versuchen, den Gegner durch permanentes Toreschießen zu zermürben!
Wenn ein Dortmunder Spieler bei der Einwechslung stolpert, schreien die Fans 'Foul'. Das ist hervorragend - für den BVB.
Wir wollen uns von Spiel zu Spiel konzentrieren und die Tordifferenz verringern.
Mann! Mehr Abseits geht nicht! Also ehrlich!
Nein, die Bayern liegen ja ganz klar in Führung mit einem Punkt!
Letztes Mal drei Treffer: zwei unten und zwei oben.
Das ist kein Unvermögen. Bei uns ist das Kunst.
René Botteron - gekommen von mir als Champagner, jetzt spielen wie Mineralwasser!
Wir hatten ein Dutzend Eckbälle - ich schätze so um die zwölf.
Lieber fünf Jahre Gefängnis als Trainer von Eintracht Frankfurt sein.
Alles Fußballelend der Nation auf einem Platz.
Holt die Antidepressiva raus, Fortuna Düsseldorf spielt!
Fußball spielt sich zwischen den Ohren ab. Da war teilweise Brachland, das neu bepflanzt werden musste.
Alle Gegner sind gleich. Nur die Trikots verschieden.