
Falls der Videoschiedsrichter das hauptberuflich macht, muss er das sehen.
Falls der Videoschiedsrichter das hauptberuflich macht, muss er das sehen.
Das ist doch nicht zu fassen, Herr Lanese!
Dass ein Trainer wie Otto Rehhagel davon träumt, einmal in Schalke zu trainieren, ehrt uns natürlich sehr. (...) Mit seiner Verehrung für Schalke steht er jedoch nicht allein.
Ich habe keinen Bock auf Schwalben!
Es ist komisch: Wir haben sechs Spiele gegen starke Mannschaften gehabt. Und haben viermal nicht verloren. Aber wir haben nur vier Punkte.
Das ist verkauft. An Klose.
Ich gehe jetzt in die Kabine, den suchen.
Männer, lasst uns einfach spielen und nicht den Maradona probieren.
Ich bin schon fast ein Schotte.
Wenn er seine Hamsterbacken aufbläst, wird es gefährlich.
Das hat schon früher der Busfahrer bei unser U19 gesagt: Wenn du die Chancen nicht reinmachst, wird's am Ende eng.
Wir haben uns vorgenommen, aus den nächsten beiden Spielen sechs Punkte zu holen. Das ist natürlich scheiße heute, ein Punkt zu wenig.
Man kann den Ball bis zu einer gewissen Grenze vollkommen regieren, aber es bleibt immer ein Rest von Zufall, von Chaos, von Unberechenbarkeit.
Der Erfolg eines Klubs fängt dann an, wenn auch der Platzwart zum Siegertyp wird.
Mit dem verglichen zu werden, das ist eine Beleidigung.
Überhaupt kein Problem. Ich weiß es aus eigener Erfahrung. Ich habe dann die selbe Scheiße gespielt wie vorher. Schlimmer ist die Suche nach Sex.
Vielleicht sollten wir einfach mal darüber nachdenken zu sagen, Hand ist Hand, und dann ist es auch ein Elfmeter. So bringt man alle in Schwulitäten und es ist die ganze Zeit ein Gerede.
Wichtig ist, was die Beine machen. Aber auf dem Platz sehe ich mit den Haaren etwas schneller aus.
Im Training landet solch ein Schuss oft im Wald. Heute war er drin.
Mit Effenbergs Schnauze, wie man sein Mundwerk nennt, hätte ich schon 90 Länderspiele.
Der beste Leverkusener ist ein Kölner Junge.
Ich möchte der deutschste Türke oder der türkischste Deutsche werden.
Es wollte mich kein Anderer.
Vorne fallen die Tore!
Beim Fußball spricht sich sehr schnell herum: Strauchle ein Mal, das zweite Mal hast du eine Philosophie des Strauchelns.