# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
331 | ![]() | 1’260 |
332 | ![]() | 1’234 |
333 | ![]() | 1’130 |
334 | ![]() | 1’084 |
335 | ![]() | 812 |
336 | ![]() | 810 |
337 | ![]() | 780 |
338 | ![]() | 702 |
339 | ![]() | 667 |
340 | ![]() | 630 |
341 | ![]() | 530 |
342 | ![]() | 504 |
343 | ![]() | 313 |
344 | ![]() | 1’132 |
345 | ![]() | 869 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.