# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
301 | ![]() | 1’440 |
302 | ![]() | 1’376 |
303 | ![]() | 1’374 |
304 | ![]() | 1’367 |
305 | ![]() | 1’354 |
306 | ![]() | 1’130 |
307 | ![]() | 1’018 |
308 | ![]() | 929 |
309 | ![]() | 866 |
310 | ![]() | 858 |
311 | ![]() | 814 |
312 | ![]() | 809 |
313 | ![]() | 765 |
314 | ![]() | 727 |
315 | ![]() | 520 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.