
Ich bin keiner, der beim ersten Tsunami gleich wegrennt
Ich bin keiner, der beim ersten Tsunami gleich wegrennt
Wenn ich nicht Fußballprofi geworden wäre, dann wäre ich wohl in einer Bank gelandet. Und dann wäre ich heute vielleicht Finanzminister von Österreich.
Ich sag nur ein Wort: Herzlichen Dank!
Heute haben wir der Bundesliga die Zunge rausgestreckt. Einige müssen einen Schock fürs Leben bekommen haben.
Die Schweden sind wie die Mittdreißiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt.
Von verschossenen Elfmetern haben wir langsam die Schnauze voll.
Ich bin der Stefan, nicht der Sohn!
Baiano mit dem Charme einer Planierraupe.
Ich bin kein typischer Schwede, aber ich habe Schweden auf die Landkarte gebracht.
Dies ist überlebensnotwichtig für den Verein.
Nevio Scala ist ein fantastischer Trainer, Dortmund hat eine tolle Mannschaft und wird sicher Weltmeister.
Das Einzige, was live und ehrlich ist, das ist der Fußball. Und nicht der andere Mist.
Als ich auf Raimond Aumann zulief, war ich sicher, dass ich das Tor machen würde. Ich überlegte noch, ob ich mit dem Ball in Richtung Haupttribüne oder Gegengerade laufen sollet. Dann entschied ich mich für die Gegengerade, weil ich da mehr Karten verkauft habe. Alle meine Freunde saßen dort.
C'est comme ça.
Wenn man eine neue Freundin hat, klappt auch nicht immer gleich alles perfekt.
Ich muss sagen: Ich vermisse meinen Cando, er hat zwei Tage nicht gefressen.
Die Polen darf man nicht unterschätzen. Diese Balkan-Kicker sind unberechenbar!
Die Stadt hat von der Aufmerksamkeit profitiert. Viele haben bis dahin gedacht, Braunschweig würde in der DDR liegen.
Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.
Er ist schon ein guter Spieler, dieser Jordi Cruyff, aber eben kein Cruyff.
Wer heute vor vier Uhr nach Hause kommt, bekommt eine Strafe!
Die Wahrscheinlichkeit, dass Laimer bleibt, ist deutlich höher, als dass er woanders spielt.
Ich habe gedacht, es ist Carl Lewis mit einer weißen Maske.
Natürlich freue ich mich, dass ich noch mal zeigen konnte, dass ich nicht auf den Altglas-Container gehöre, sondern noch ein bisschen was im Tank hab'.
Marco möchte, dass ich meine Klappe halte, wenn die Fans zu sehen sind und singen.
Leichte Bälle zu halten ist einfach. Schwierige Bälle zu halten ist immer schwierig.