# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
121 | ![]() | 81 |
122 | ![]() | 80 |
123 | ![]() | 79 |
124 | ![]() | 78 |
125 | ![]() | 76 |
126 | ![]() | 75 |
127 | ![]() | 75 |
128 | ![]() | 72 |
129 | ![]() | 72 |
130 | ![]() | 71 |
131 | ![]() | 70 |
132 | ![]() | 70 |
133 | ![]() | 70 |
134 | ![]() | 70 |
135 | ![]() | 64 |
136 | ![]() | 64 |
137 | ![]() | 63 |
138 | ![]() | 61 |
139 | ![]() | 59 |
140 | ![]() | 58 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Wodzislaw | 32 |
2. | Szczecin | 32 |
3. | Poznan | 30 |
4. | Gornik Leczna | 30 |
5. | Zabrze | 29 |
6. | Katowice | 29 |
7. | W. Krakau | 28 |
8. | L. Warschau | 28 |
9. | Dyskobolia SSA | 28 |
10. | Wronki | 27 |
11. | P. Warschau | 27 |
12. | Lubin | 25 |
13. | Plock | 24 |
14. | C. Krakau | 22 |
Dass Freiburg Meister wird, ist so unwahrscheinlich wie ein Europacupgewinn von Darmstadt 98.
— Volker Finke, Trainer des SC Freiburg, nach dem Sprung auf Platz drei der Bundesliga.