# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
121 | ![]() | 20 |
122 | ![]() | 16 |
123 | ![]() | 10 |
124 | ![]() | 10 |
125 | ![]() | 8 |
126 | ![]() | 6 |
127 | ![]() | 5 |
128 | ![]() | 5 |
129 | ![]() | 5 |
130 | ![]() | 5 |
131 | ![]() | 4 |
132 | ![]() | 2 |
133 | ![]() | 1 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Admira | 31 |
2. | Salzburg | 28 |
3. | Austria Wien | 27 |
4. | Grazer AK | 27 |
5. | ASKÖ Pasching | 27 |
6. | Rapid Wien | 26 |
7. | SV Ried | 25 |
8. | Sturm Graz | 23 |
9. | Innsbruck | 23 |
10. | Mattersburg | 23 |
Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean Claude van Damme im Sturm.
— Rainer Bonhof auf die Frage, wie er die verletzten Spieler zu ersetzen gedenke