# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
346 | ![]() | 1’156 |
347 | ![]() | 1’142 |
348 | ![]() | 1’074 |
349 | ![]() | 1’052 |
350 | ![]() | 548 |
351 | ![]() | 345 |
352 | ![]() | 317 |
353 | ![]() | 1’170 |
354 | ![]() | 1’159 |
355 | ![]() | 1’154 |
356 | ![]() | 1’124 |
357 | ![]() | 1’007 |
358 | ![]() | 997 |
359 | ![]() | 995 |
360 | ![]() | 955 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.