# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
376 | ![]() | 426 |
377 | ![]() | 240 |
378 | ![]() | 1’080 |
379 | ![]() | 1’061 |
380 | ![]() | 1’030 |
381 | ![]() | 1’027 |
382 | ![]() | 869 |
383 | ![]() | 790 |
384 | ![]() | 505 |
385 | ![]() | 253 |
386 | ![]() | 950 |
387 | ![]() | 832 |
388 | ![]() | 615 |
389 | ![]() | 564 |
390 | ![]() | 472 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.