# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
81 | ![]() | 19 |
82 | ![]() | 14 |
83 | ![]() | 14 |
84 | ![]() | 14 |
85 | ![]() | 14 |
86 | ![]() | 14 |
87 | ![]() | 13 |
88 | ![]() | 7 |
89 | ![]() | 7 |
90 | ![]() | 7 |
91 | ![]() | 7 |
92 | ![]() | 4 |
93 | ![]() | 4 |
94 | ![]() | 2 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Kopenhagen | 23 |
2. | Bröndby IF | 23 |
3. | Aalborg | 22 |
4. | Midtjylland | 22 |
5. | Randers | 20 |
6. | Silkeborg | 18 |
Der aus der Tiefe des Raumes plötzlich vorstoßende Netzer hatte Thrill.
— Karl-Heinz Bohrer, Kulturchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 1973 über Günter Theodor Netzer und seinen Auftritt in Wembley 1972 (3:1) mit Deutschland gegen England.