# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
181 | ![]() | 10 |
182 | ![]() | 9 |
183 | ![]() | 8 |
184 | ![]() | 8 |
185 | ![]() | 7 |
186 | ![]() | 7 |
187 | ![]() | 6 |
188 | ![]() | 6 |
189 | ![]() | 3 |
190 | ![]() | 3 |
191 | ![]() | 3 |
192 | ![]() | 2 |
193 | ![]() | 2 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Silkeborg | 33 |
2. | Midtjylland | 33 |
3. | Sönderjyske | 32 |
4. | Odense | 31 |
5. | Lyngby | 31 |
6. | Nordsjælland | 30 |
7. | Hobro | 30 |
8. | Aarhus | 29 |
9. | Esbjerg | 29 |
10. | Horsens | 29 |
11. | Bröndby IF | 28 |
12. | Randers | 27 |
13. | Kopenhagen | 25 |
14. | Aalborg | 24 |
Der WM-Ball ist ja kein Lederball mehr, sondern eine Mischung aus Marsstaub, Mondstaub, Gold und Platin.
— Franz Beckenbauer über den offiziellen Ball "Jabulani" bei der WM 2010