# | Spieler | Marktwert |
---|---|---|
406 | ![]() | 402 Tsd. € |
407 | ![]() | 395 Tsd. € |
408 | ![]() | 389 Tsd. € |
409 | ![]() | 387 Tsd. € |
410 | ![]() | 374 Tsd. € |
411 | ![]() | 358 Tsd. € |
412 | ![]() | 354 Tsd. € |
413 | ![]() | 344 Tsd. € |
414 | ![]() | 341 Tsd. € |
415 | ![]() | 335 Tsd. € |
416 | ![]() | 334 Tsd. € |
417 | ![]() | 332 Tsd. € |
418 | ![]() | 328 Tsd. € |
419 | ![]() | 321 Tsd. € |
420 | ![]() | 309 Tsd. € |
Der Vereinsname Eintracht ist der beständigste Witz im Fußball.
— Johannes B. Kerner, SAT 1, über die ,,Spieler-Meuterei" bei Eintracht Frankfurt 1994.