# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
361 | ![]() | 556 |
362 | ![]() | 496 |
363 | ![]() | 399 |
364 | ![]() | 382 |
365 | ![]() | 377 |
366 | ![]() | 362 |
367 | ![]() | 333 |
368 | ![]() | 303 |
369 | ![]() | 290 |
370 | ![]() | 232 |
371 | ![]() | 185 |
372 | ![]() | 140 |
373 | ![]() | 630 |
374 | ![]() | 578 |
375 | ![]() | 571 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.