# | Spieler | Note |
---|---|---|
201 | ![]() | 4.5 |
202 | ![]() | 4.5 |
203 | ![]() | 4.5 |
204 | ![]() | 4.5 |
205 | ![]() | 4.5 |
206 | ![]() | 4.5 |
207 | ![]() | 4.5 |
208 | ![]() | 4.5 |
209 | ![]() | 5.0 |
210 | ![]() | 5.5 |
211 | ![]() | 6.0 |
# | Spieler | ø-Note |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | ø-Note |
---|---|---|
1. | Karlsruhe | 2.88 |
2. | Darmstadt | 3.00 |
3. | Holstein Kiel | 3.00 |
4. | Düsseldorf | 3.11 |
5. | Braunschweig | 3.17 |
6. | Sandhausen | 3.17 |
7. | St. Pauli | 3.21 |
8. | Fürth | 3.25 |
9. | Paderborn | 3.25 |
10. | Hamburg | 3.27 |
11. | Heidenheim | 3.35 |
12. | Bielefeld | 3.42 |
13. | K'lautern | 3.50 |
14. | Nürnberg | 3.53 |
15. | Rostock | 3.53 |
16. | Magdeburg | 3.65 |
Der beste Trainer war Napoleon. Er war bei seinen Feinden immer für eine Überraschung gut und ließ sich immer etwas Neues einfallen.
— Cesar Luis Menotti, damals Nationaltrainer Argentiniens, in einem Kicker-Interview von 1980.