# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
141 | ![]() | 90 |
142 | ![]() | 90 |
143 | ![]() | 90 |
144 | ![]() | 90 |
145 | ![]() | 90 |
146 | ![]() | 90 |
147 | ![]() | 90 |
148 | ![]() | 90 |
149 | ![]() | 89 |
150 | ![]() | 87 |
151 | ![]() | 87 |
152 | ![]() | 85 |
153 | ![]() | 84 |
154 | ![]() | 83 |
155 | ![]() | 83 |
156 | ![]() | 83 |
157 | ![]() | 80 |
158 | ![]() | 80 |
159 | ![]() | 80 |
160 | ![]() | 79 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Saarbrücken | 32 |
2. | Dresden | 31 |
3. | Rostock | 29 |
4. | VfL Bochum | 28 |
5. | TSV 1860 | 28 |
6. | Siegen | 27 |
7. | Ahlen | 25 |
8. | Aue | 25 |
9. | Freiburg | 25 |
10. | Unterhaching | 25 |
11. | Paderborn | 25 |
12. | Burghausen | 24 |
13. | Fürth | 24 |
14. | Offenbach | 24 |
15. | Karlsruhe | 23 |
16. | Aachen | 22 |
17. | Braunschweig | 22 |
18. | Cottbus | 22 |
Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.
— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.