# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
316 | ![]() | 248 |
317 | ![]() | 900 |
318 | ![]() | 868 |
319 | ![]() | 796 |
320 | ![]() | 777 |
321 | ![]() | 754 |
322 | ![]() | 552 |
323 | ![]() | 519 |
324 | ![]() | 308 |
325 | ![]() | 189 |
326 | ![]() | 722 |
327 | ![]() | 680 |
328 | ![]() | 527 |
329 | ![]() | 255 |
330 | ![]() | 635 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Spieler | Wechsel |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
Meister wird der SSV Ulm, absteigen werden Bayern, Leverkusen und Dortmund.
— Ralf Rangnick vor der Bundesliga-Saison 1999/2000, der einzigen mit dem SSV Ulm.