Spielplan

Dezember 1971

0:125'
1:133'
2:160'
2:283'
Werner-Seelenbinder-Sportplatz (Brandenburg an der Havel) · Zuschauer: 3884 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Picker ( Hamburg )
1:030'
Stadion an der Castroper Straße (Bochum) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Gerhard Boe

Mai 1972

0:120'
0:255'
0:389'
Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Kurt Tschenscher ( Mannheim )
1:044'
Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )

Juni 1972

1:011'
1:168'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Dietrich Basedow ( Hamburg )
1:03'
2:018'
3:027'
4:036'
5:040'
6:043'
Groß (ET)
7:047'
8:067'
9:070'
10:081'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Wilfried Hilker
1:017'
2:022'
3:024'
4:034'
5:049'
5:170'
5:287'
Stadion am Zoo (Wuppertal) · Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Dieter Berner ( Enzberg )
1:144'
3:181'
Zuschauer: 800 · Schiedsrichter: Walter Niemann
1:024'
2:069'
3:070'
4:079'
5:086'
6:089'
Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Gert Meuser

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.