Spielplan

August 1994

2:062'
Zuschauer: 33758 · Schiedsrichter: Hermann Albrecht
1:164'
2:168'
2:270'
Zuschauer: 31000 · Schiedsrichter: Bernd Heynemann ( Magdeburg )
1:022'
2:138'
3:170'
4:171'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )

September 1994

0:12'
1:158'
2:171'
Zuschauer: 25323 · Schiedsrichter: Rainer Werthmann ( Iserlohn )
1:015'
2:020'
2:149'
Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Michael Malbranc
2:129'
2:237'
3:373'
3:489'
Zuschauer: 29000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers

Oktober 1994

0:112'
0:222'
0:344'
1:374'
Zuschauer: 33000 · Schiedsrichter: Markus Weber
1:060'
Zuschauer: 30700 · Schiedsrichter: Jürgen Aust ( Köln )
1:05'
2:042'
4:081'
Zuschauer: 50000 · Schiedsrichter: Rainer Werthmann ( Iserlohn )
Peschke (ET)
1:027'
1:145'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Lutz Pohlmann

November 1994

Dezember 1994

0:124'
3:186'
Zuschauer: 29000 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich

Februar 1995

2:181'
Zuschauer: 18000 · Schiedsrichter: Jürgen Jansen
2:159'
Zuschauer: 33000 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )

März 1995

April 1995

1:031'
1:154'
Zuschauer: 26000 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
0:141'
1:176'
2:186'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 42800 · Schiedsrichter: Günther Habermann ( Sömmerda )
1:015'
2:018'
Zuschauer: 32000 · Schiedsrichter: Lutz Wagner

Mai 1995

1:028'
1:141'
1:284'
2:287'
Zuschauer: 27000 · Schiedsrichter: Frank Fleske ( Schönow )
1:129'
1:349'
2:490'
Zuschauer: 26000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
0:119'
Olympiastadion (München) · Zuschauer: 63000 · Schiedsrichter: Jürgen Jansen
0:219'
1:221'
5:390'
Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Hellmut Krug ( Gelsenkirchen )

Juni 1995

1:03'
2:025'
Zuschauer: 39200 · Schiedsrichter: Markus Weber
0:123'
Reekers (ET)
1:168'
2:172'
2:277'
Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper

Wir haben Niko ausgesucht, weil er wie Jupp das Familiäre und Menschliche hat, das ist wichtiger, als wenn uns einer erklären kann, was eine falsche Neun oder flache Raute ist.

— Uli Hoeneß