Spielplan

September 2013

1:045'
1:281'
Stamford Bridge (London) · Zuschauer: 40600 · Schiedsrichter: Daniele Orsato ( Recoaro Terme )

Oktober 2013

0:120'
0:244'
0:355'
0:490'
National Arena (Bukarest) · Zuschauer: 36700 · Schiedsrichter: Lucila Venegas
0:388'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 54400 · Schiedsrichter: Viktor Kassai ( Tatabánya )

November 2013

3:083'
Stamford Bridge (London) · Zuschauer: 41800 · Schiedsrichter: Svein Oddvar Moen ( Haugesund )
Sankt-Jacob-Park (Basel) · Zuschauer: 35200 · Schiedsrichter: Stéphane Lannoy ( Sailly sur La Lys )

Dezember 2013

1:010'
Stamford Bridge (London) · Zuschauer: 41200 · Schiedsrichter: Gianluca Rocchi ( Florenz )

Februar 2014

Turk Telekom Arena (Istanbul) · Zuschauer: 49200 · Schiedsrichter: Lucila Venegas

März 2014

2:042'
Stamford Bridge (London) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Dr. Felix Brych ( München )

April 2014

1:144'
1:372'
Stamford Bridge (London) · Zuschauer: 37900 · Schiedsrichter: Nicola Rizzoli ( Bologna )
1:127'
2:161'
Parc des Princes (Paris) · Zuschauer: 45500 · Schiedsrichter: Davide Massa ( Imperia )
2:087'
Stamford Bridge (London) · Zuschauer: 38000 · Schiedsrichter: Pedro Proença ( Lissabon )

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.