Spielplan

August 1960

0:131'
1:146'
1:277'
Zuschauer: 2 · Schiedsrichter: Helmut Fritz
2:058'
4:088'
Zuschauer: 1 · Schiedsrichter: Fritz Kuhn
0:123'
0:237'
0:343'
0:457'
1:480'
2:489'
Zuschauer: 3 · Schiedsrichter: N. N. Schaffer

September 1960

1:021'
2:026'
2:133'
2:240'
3:274'
Zuschauer: 1 · Schiedsrichter: Edgar Deuschel
Eigento0'
1:010'
2:012'
2:122'
3:174'
3:287'
Zuschauer: 3 · Schiedsrichter: . Reichert
0:150'
1:159'
Zuschauer: 1 · Schiedsrichter: Peters
Foulelf0'
2:072'
Zuschauer: 3 · Schiedsrichter: Bicha

Oktober 1960

November 1960

1:06'
2:019'
2:122'
3:131'
4:161'
5:178'
6:181'
Zuschauer: 3 · Schiedsrichter: Helmut Fritz
1:030'
2:035'
3:051'
4:055'
Zuschauer: 3 · Schiedsrichter: Konrad
1:017'
2:026'
3:040'
4:060'
Zuschauer: 2 · Schiedsrichter: Erwin Wagner ( Stambach )

Dezember 1960

Januar 1961

Februar 1961

März 1961

April 1961

Foulelf0'
1:017'
1:128'
2:143'
3:146'
4:182'
4:288'
Zuschauer: 3 · Schiedsrichter: Edgar Willi Ommerborn
2:050'
2:177'
Zuschauer: 5 · Schiedsrichter: . Glatthaar
1:044'
Zuschauer: 6 · Schiedsrichter: Erwin Wagner ( Stambach )
* = Spiel wurde noch nicht terminiert

Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.

— Rudi Völler auf seiner offiziellen Abschiedsfeier zu Oliver Minzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Oliver Leki (Manager SC Freiburg). Freiburg weigerte sich, zum Pokalfinale in Berlin gemeinsame Fan-Artikel mit RB Leipzig aufzulegen.