Spielplan

August 1951

0:117'
1:122'
2:139'
3:155'
4:167'
5:173'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Weinand ( Lübeck )
1:02'
2:035'
3:157'
3:271'
5:390'
Sportplatz am Rothenbaum · Zuschauer: 14000 · Schiedsrichter: Hans Brandes

September 1951

0:110'
0:216'
0:323'
1:455'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Olivier Arendt
2:040'
3:053'
4:061'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Walter Zimmermann ( Göttingen )
0:152'
1:172'
Sportzentrum Hoheluft (Kunstrasenplatz) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: . Völke
1:152'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: . Laternich

Oktober 1951

1:041'
2:050'
2:171'
3:173'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )
1:05'
3:086'
Zollinland (Bremerhaven) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: . Mahlfeld
0:155'
0:267'
0:370'
1:371'
1:472'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Meinecke ( Braunschweig )

November 1951

0:125'
1:150'
1:257'
2:271'
Jahnstadion Göttingen (Göttingen) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: . Laternich
0:149'
1:158'
2:181'
3:187'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )
3:170'
3:272'
Stadion an der Brinkstraße · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: . Arens
1:016'
1:152'
1:276'
1:385'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: . Mardfeld

Dezember 1951

0:222'
1:272'
1:380'
1:485'
Radrennbahn am Pferdeturm (Hannover) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Friedrich Eix ( Emden )
0:13'
Holsteinstadion (Kiel) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: . Herbst
1:035'
2:062'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Willi Rexhäuser
1:041'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: . Rosemann

Januar 1952

1:015'
1:140'
1:280'
Eintracht-Stadion (Braunschweig) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Fritz Gabriel
0:220'
Warncke (ET)
1:239'
2:240'
2:377'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
1:012'
1:118'
2:142'
2:274'
3:276'
Stadion am Wilschenbruch (Lüneburg) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Erich Asmussen ( Flensburg )

Februar 1952

2:040'
3:046'
4:052'
Kastner (ET)
5:054'
6:058'
7:070'
Weserstadion (Bremen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Helmut Fischer ( Hannover )
1:048'
1:149'
2:171'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Friedel Schwarzmann ( Hilter )

März 1952

1:026'
2:058'
3:063'
4:065'
4:175'
4:278'
5:285'
Millerntor-Stadion (Hamburg) · Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Ewald Skuballa ( Hamburg )
0:112'
1:223'
1:325'
1:788'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Erich Burmeister ( Hamburg )
0:120'
1:138'
2:141'
2:355'
2:486'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Erich Asmussen ( Flensburg )
1:018'
2:058'
3:060'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: . Laternich
2:010'
3:119'
4:120'
5:121'
6:125'
7:153'
8:185'
Sportplatz Marienthal · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Weinand ( Lübeck )

April 1952

1:057'
2:080'
3:082'
Rudolf-Kalweit-Stadion (Hannover) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: . Rosieka

Du hast als gegnerische Mannschaft hier gespielt, aber dich immer irgendwie auf dieses Spiel gefreut, weil es einmalig in Deutschland ist, wie die Gelbe Wand hinter dem Team steht.

— Niklas ,,Big Nik" Süle, Neuzugang von Borussia Dortmund.