
So ein Schiedsrichter erste Bundesliga - Skandal!
So ein Schiedsrichter erste Bundesliga - Skandal!
Wo ist das Problem? Ich komme aus Manchester!
Ich hätte nix dagegen gehabt, wenn ich noch ein bissel Zeit in Bergen gehabt hätte.
Wir werden wieder erleben, dass sich Fans von Schalke 04 und Borussia Dortmund in den Armen liegen, weil ein Spieler von Bayern München ein Tor geschossen hat.
Der Fußballgott hat da natürlich einen Anspruch auf die Position.
Heute Abend werde ich mich noch mal ärgern, da saufe ich mir richtig einen rein - und dann ist das wieder in Ordnung.
Spannend, oder? Das ist doch was für euch! Zuschauergerecht, fangerecht, fürs Fernsehen perfekt.
Wir sind auf jeden Fall eher eine Turniermannschaft als eine Testspielmannschaft.
Max Kruse hat zugesagt. Er ist dabei, er hat ja jetzt Zeit.
Je länger du auswärts verlierst, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass du mal gewinnst.
Der Trainer ist dafür zuständig, dass die Spieler auch am Samstag wieder sicher sind. Sicher sind. SICHER SIND!
Eine gute Flanke ist ganz alleine.
Er ist ein herausragender Spieler. Ich arbeite sehr gern mit ihm. Er hat einen gesunden Grad an positiver Verrücktheit.
So was habe ich zuletzt im Zirkus gesehen.
Ich bin schwarz oder weiß, aber ich werde in meinem Leben nie grau sein.
Wenn es mir nur ums Geld ginge, würde ich nicht schon sieben Jahre in Freiburg spielen.
Fußballer sind eine besondere Spezies Mensch, ich nenne sie Homo fußballiensis, sie reagieren nur auf Druck.
Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese. Aber hier spielt gar kein Chinese mit.
Fehlt nur noch, dass sie die Friedenspfeife rauchen am Mittelkreis.
Gedacht wie Messi, gespielt wie Chihi
Chiellini kannst du nicht weh tun. Ich habe es vor ein paar Jahren selbst einmal versucht.
Breitner in den Kölner Zoo, Paule in die Muppet-Show.
Wir haben zwar auch trainiert, aber vor allem viel gefeiert.
Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.
Die jungen Leute sprechen schon gut Hochdeutsch. Die älteren sprechen oft so sehr Bayerisch, das ich sie nicht verstehe. Ich nicke dann einfach.
Ich muss ja wissen, ob es sich in Bremen lohnt, den Dachboden auszubauen.