
Ich halte es für wichtig, dass die Verhandlungen mit Spielern künftig aus einer Hand geführt werden. Deshalb wird dem Karlheinz ein Jurist zur Seite gestellt.
Ich halte es für wichtig, dass die Verhandlungen mit Spielern künftig aus einer Hand geführt werden. Deshalb wird dem Karlheinz ein Jurist zur Seite gestellt.
Bei Ajax lief auch noch Louis van Gaal rum. Der war Technischer Direktor und erklärte mir mit dem Bleistift, wann ich wohin laufen sollte. Ich habe ihm gesagt: 'Hör mal, Meister, du hast mir gar nichts zu sagen - geh' in dein Büro und schreib' Briefe!'
Uns hält jemand die Pistole an die Schläfe. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht selbst abdrücken.
Beide haben den Sieg nicht verdient, aber beide haben es letztlich nicht verdient, zu verlieren.
Ich hätte im Sommer einfach den Götze angerufen und den Draxler und gesagt: Kommt her Jungs, lasst uns hier was aufbauen.
Die sollen sich nicht so anstellen, bei mir zählen nur glatte Brüche als Verletzungen.
Es ist nicht wichtig, was man über einen denkt, wenn er kommt, sondern wenn er geht.
Das war in der Vergangenheit, jetzt sind wir in der Zukunft.
Es ist völlig falsch, wenn Spieler sich zu Transfers bzw. Vertragsgeschichten äußern würden. Dann würds' ja zugehen hier wie - wie's ja zugeht. Scheiße, da hab ich mich selber erwischt.
Wer so doof ist, gehört nicht in die Bundesliga.
Wer den Paul kennt, der weiß, dass er in einer Schwarz-Weiß-Welt lebt.
Im Moment nicht. Yeboah und Chapuisat sind besser drauf.
Die Ambition ist sehr hoch...
Wenn man in Form ist, sollte man nicht gackern, sondern Eier legen.
Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.
Wir sind eine gut intrigierte Truppe.
Rehhagel ist ein guter Trainer, aber nur für ein Jahr. Seine Sprüche hängen einem bald zum Hals raus.
Ich wollte einen Freund im Saarland besuchen, bekam die Reise von meinen Eltern wegen eines gut bestandenen Abiturs. Ich rief ein paar Tage später an. Leute, ich bleibe hier!
Illgner ist absolut unverkäuflich. Wir verkaufen ja auch nicht den Kölner Dom!
Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.
Die 100 Meter sind so anstrengend für mich, da kann ich gar nicht groß nachdenken.
Das schaue ich mir gar nicht erst an, da warte ich einfach nur, bis in Köln gehupt wird.
Der Schiedsrichter rennt ja nach einem Fehlpass auch nicht dem Spieler nach und beleidigt ihn.
Gibt es denn hier überhaupt nichts zu trinken?
Ich kann nicht rechnen, ich habe nur die mittlere Reife.
So bleibt es aus unserer Sicht gesehen beim 0:0.