
Gehört Mario Basler zum Aufgebot?
Gehört Mario Basler zum Aufgebot?
Da gibt es Gelb wegen übertriebenen Torjubels – aber einfach darauf geschissen.
Den Spruch, dass es die geilste 2. Liga aller Zeiten wird, gibt es ja jedes Jahr. Nur: Jetzt stimmt er auch!
Die Mannschaft hat ihren Libero aufgelöst - jetzt hat sie einen Mann mehr auf dem Platz.
Nach meinen Planungen werde ich mit Sicherheit in diesem Jahrhundert nicht Trainer in Bremen werden.
Ich habe das erst für Kritik an meiner Person gehalten. alle sagen immer, dass ich langsam sei. Deshalb dachte ich, die Fans wollten mich zum Rennen animieren.
Nach meiner Karriere hatte ich erst mal keine Lust mehr auf Fußball, weil mir alles Mögliche weh tat.
Es gehört sicherlich nicht zu unserem Matchplan.
Ich lese keine Bücher.
War das ein Spiel mit Messi in der Champions League oder auf der Play Station?
Ich hab in den letzten Tagen mit mir gehadert, da ich offenbar der einzige Mitteleuropäer bin, der kein Angebot aus China oder Japan bekommen hat.
Thomforde für Helgoland.
Wir haben alle unsere Trikots in den Gästeblock geworfen, damit die Fans wenigstens etwas mitnehmen können.
Wichtig ist, was die Beine machen. Aber auf dem Platz sehe ich mit den Haaren etwas schneller aus.
Maslo war wie ein Feldherr und schon damals nicht mehr zeitgemäß.
Ich weiß es nicht. Ich bin doch nicht der Jesus Christus!
Wir wollen die Bedingungen testen, sehen ob, die Handys funktionieren und welche Programme man in den Hotels empfangen kann.
Ich bin ein Pulverfass, ich denke erst nach der Explosion.
Ich wünschte, ich hätte viel Geld darauf gewettet, dass Frankreich bei dieser WM ohne Torerfolg ausscheidet. Dann hätte ich jetzt eine schöne Summe verdient.
Ich liebe Fußball und habe mich noch nie für etwas anderes interessiert.
Good ebening.
Er hat zu mir gesagt: 'Klosi hau ihn rein' - und ich habe ihn reingehauen.
Dieser Stolperkönig ist die Höchststrafe für jeden Mitspieler.
Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.
Lizenzentzug für RWE ungültig - DFB war gedopt.
Siege sind schön. Aber davon lassen sich Banken wenig beeindrucken.