
Emotionen gehören zum Fußball dazu, schließlich sind wir nicht beim Schach.
Emotionen gehören zum Fußball dazu, schließlich sind wir nicht beim Schach.
Extra für Sie habe ich ihn aufgestellt.
Meine Tochter kennt noch keinen anderen Meister als Bayer Leverkusen.
Da kannst du eine Leiter in der Tasche haben. Da habe ich da gestanden, der Ball war noch nicht drin und ich habe geklatscht.
Da ist mir mehr als einer abgegangen.
Das Lächeln von Jürgen Klinsmann kann einer Großstadt 76 Tage Energie liefern. Das war zu beweisen, und damit dürften viele Probleme unserer Zeit gelöst sein.
Mir sind beim Tor Eiswürfel aus der Nase gekullert, so cool war ich.
Ich habe meinen Schreckens-Ruf in der Bundesliga genossen.
Dieses Jahr wird es noch schwerer, denn der 1. FC Köln spielt nicht mehr in der Bundesliga.
Der Herbstmeistertitel ist unwichtig, deshalb verkaufen wir in Gelsenkirchen nicht einen Tannenbaum mehr.
Die Bayern können offenbar nur mit Hilfe der deutschen Flugsicherung am Boden bleiben.
Oliver Kahn stört sich doch nicht daran, wenn Uli Hoeneß vom Tegernsee mal wieder was rüber brüllt.
Noch mal für Deutschland? Das kann leicht sein, bei den Windsurfern oder den Seglern.
Mit 70 kann doch einer seine Sache noch gerne machen, wenn er keine Anzeichen von Verkalkung hat.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Schiedsrichter, wunderbar!
Was heißt, die Türken bauen mir ein Denkmal? Auch in Istanbul sind Denkmäler letzten Endes nur dazu da, damit die Tauben wissen, wohin sie bestimmte Reste absondern können.
Bisher ziehen sich die Bayern toll aus der Atmosphäre.
Dieser Moment ist schöner als der beste Sex, den ich jemals hatte. Heute schütte ich mich einfach nur zu.
Mein Talisman ist eine Krawattennadel mit einem Hackebeil. Ein Geschenk meiner Frau, die meint, das würde zu meinem Erscheinungsbild auf dem Fußballplatz passen.
Bernd Schuster ist die Liz Taylor des deutschen Fußballs.
99 Prozent der Fans verstehen Fußball nicht.
Wer hinten steht, hat das Pech der Glücklosen.
Er ist wie George Best. Nur ohne Hirn.
Für mich als Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesliga-Klubs Werder Bremen ist eine Welt zusammengebrochen. Hier wird der Fußball mit Füßen getreten.
Es kommt wieder der Tag, an dem wir gewinnen. Glaubt mir.
Aber das war auch die Schuld des Kellners, denn der hat immer wieder Wein einfach nachgeschenkt.