
Das Thema ist in Deutschland ja so, als wenn ein Schwerverbrecher gefangen wurde.
Das Thema ist in Deutschland ja so, als wenn ein Schwerverbrecher gefangen wurde.
Wir wollen Champions League spielen, die Bayern müssen es.
Wir holen unsere Leute aus dem Sauerland. Das ist unspektakulär, aber es geht.
Brazzo, ich kann jetzt nicht!
Was mich in den letzten Tagen am meisten beschäftigt hat, ist meine Frisur, und die ist scheiße.
Der kann noch 100 Jahre spielen, der wird uns nie überholen.
Friedel Rausch hat die Mannschaft immer schön geredet.
Wenn Roberto Baggio nicht spielt, fehlt der Mannschaft nicht nur der Kopf, sondern auch das Herz.
Hier sehen wir Hans-Hubert Vogts, nachdem er gezwungen wurde, das Sakko von Reiner Calmund aufzutragen.
Unsere Fans müssen fünf Bier getrunken haben, um unser Gekicke auswärts zu ertragen.
Wäre, wäre - Fahrradkette!
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich.
Beim Elfmeter konnte er ja nicht gedeckt werden.
Man kann jetzt nicht von den Leuten vom FC Bayern erwarten, dass sie jetzt plötzlich nur noch halbtags arbeiten, damit die Bundesliga wieder spannender wird.
Wenn Regisseure anfangen, Gesichter zu zeigen, heißt das: Auf dem Spielfeld ist wenig los.
Diese Spieler, zwei, drei waren schwach, wie eine Flasche leer.
Das war nicht Fußball vom Traumschiff, sondern mehr von der Galeere.
Ich bleibe!
Meine Spieler sind Intellektuelle. Die haben Maos Tod letzte Woche noch nicht verkraftet.
Wir siegen ja nicht immer. Aber immer öfter.
Der Verlauf der ersten Halbzeit passt perfekt zum Drehbuch eines Horrorfilms
Unser Team braucht hin und wieder eine Watsch'n.
Ich wurde mit Kaiserslautern Meister und während der Saison so oft fotografiert, dass keine bessere Werbung für die Nasenpflaster denkbar gewesen wäre.
Das Tor gehört zu 70 Prozent mir und zu 40 Prozent dem Wilmots.
Vor dem Spiel war es sehr schön, nach drei Minuten wurde es dann immer unschöner.
Nett? Das geht ja noch! Aber mitunter heißt es, ich sei zu anständig.