
Ein 5:0 passt natürlich zum Fünfzigsten.
Ein 5:0 passt natürlich zum Fünfzigsten.
Bei Real Madrid wird gern auch mal ein verdienter Spieler durch die kalte Küche verabschiedet.
Ich knie mich voll rein für die Jungs - und natürlich auch für mich.
Wir sind nicht da, wo wir sind, weil wir nach einem Rückschlag sagen, wir können es nicht mehr.
Hallo, hier ist Nürnberg, wir melden uns vom Abgrund.
Es heißt, er würde mit der Presse nicht zurecht kommen, sei arrogant und außerdem ein Säufer. Wenn Sie mich fragen: Er hat alles, was man braucht.
Wir arbeiten jede Woche wie die Schweine, da können wir im Karneval auch mal die Sau raus lassen.
Hätte, wäre, wenn – das zählt doch im Fussball alles nicht.
Das ist eines der größten Verlustgeschäfte, die der FC Bayern je gemach hat.
Offenbach hätte 3:0 gewonnen, wenn ich nicht ein Papstbild in der Tasche gehabt hätte.
Der schönste Moment diese Woche war, als die Jungs, ohne dass ich etwas sage, alle ein Tor zusammen getragen haben. Du brauchst nicht 30 Spieler, um ein Tor zu tragen. Aber das zeigt, hier wächst etwas, es entwickelt sich was.
Er ist bei uns Nationalspieler geworden und nicht bei denne Franzose.
Wir müssen diese elementaren Fehler abstellen. Das ist schwerer gesagt als getan.
In den letzten fünf Minuten kam den Jungs das Laktat aus den Augen. Das sind Laktat-Junkies.
Ich kenne niemanden, der in London die türkische Liga anschaut. Nur meinen Sohn. Sonst niemanden.
Sobald wir zu viel denken, ist das nicht unser Spiel.
Vielleicht versuchen wir es beim nächsten Mal mit Eisbein-Essen und Kornsaufen.
Es gibt Titel, da kommst du ins Buch der Rekorde. Meine Meisterschaft mit den Sechzigern zum Beispiel. 100 Jahre vorher war da nix, 100 Jahre danach wird da wohl nix sein.
Je älter ich werde, desto größer trumpfe ich auf. Wenn das so weitergeht, bin ich in einigen Jahren überhaupt nicht mehr zu bremsen.
Ich weigere mich, den Detektiv zu spielen.
Ich würde mich freuen, wenn Joachim Löw sich mal das eine oder andere Spiel von mir genehmigt.
Das hat schon früher der Busfahrer bei unser U19 gesagt: Wenn du die Chancen nicht reinmachst, wird's am Ende eng.
Für mich gibt es nur entweder-oder. Also entweder voll oder ganz!
Es geht für uns darum, darauf hinzuweisen, dass die Schalker eine Qualität haben, die sie aus welchen Gründen auch immer, ich will das gar nicht bewerten, nicht auf den Platz bringen.
Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen.
Mensch, Erich... im Prinzip müsstest du den Titel gewinnen, denn ich hab ihn ja schon einmal gewonnen.