
Halt's Maul, Arne!
Halt's Maul, Arne!
Zum Zuschauen für mich als alten Mann macht das keinen Spaß.
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Es gibt anscheinend kein Zwischending bei mir. Vermutlich auch, weil ich auf dem Platz wie ein Asi auftrete.
Fehlt nur noch, dass sie die Friedenspfeife rauchen am Mittelkreis.
Langsam habe ich das Gefühl, dass mit meinem linken Fuß mehr anfangen kann, als nur Bier zu holen.
Ich bin ein Pulverfass, ich denke erst nach der Explosion.
Es ist dieses Ich, Ich, Mehr, Mehr, es ist diese verdammte Gier, die alles kaputt macht.
In der Zeitung habe ich nur gelesen, dass Weißbier und Bratwürste bis zum Abwinken angeboten werden. Die Brezeln müssten sie schon noch drauflegen.
Das ist wie auf dem Kirmesmarkt.
Das ist ein Hölzenbein-Elfmeter!
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte: Der Trainingsplatz stand unter Wasser. Die Gute: Es ist keiner ertrunken.
Die Firma Campari hat sich natürlich riesig gefreut.
Wenn man eine neue Freundin hat, klappt auch nicht immer gleich alles perfekt.
Werder Bremens Antwort auf Charlie Chaplin.
Ein ordentlicher Spieler. Nur an der Schnelligkeit mangelt es noch.
Die Einstellung ist wichtiger als die Aufstellung.
Wir fahren jetzt zu unseren Freunden, die in etwa in unserem Alter sind und dann werden wir ein wenig philosophieren.
Ich liebe Fußball, aber ab und an hasse ich ihn.
Wenn man mir das Maul stopfen will, dann muss man früher aufstehen.
Hoffentlich tritt der ein oder andere freiwillig zurück.
Einstand? Das Barbecue von Prince zu übertreffen, ist schwer!
Ich finde es gut, wenn Bayern München Meister wird. Das ist auch gut für die Region.
Das hat schon früher der Busfahrer bei unser U19 gesagt: Wenn du die Chancen nicht reinmachst, wird's am Ende eng.
Eins müsst Ihr schießen, den Rest mach ich!
Wenn wir manchmal so spielen würden, wie er singt, dann wären wir ganz oben.
Das ärgert mich immer wieder. Irgendeine Zeitung, mit der ich nie sprach, hat mich zitiert: Der FC Bayern sei ein Krisenklub.