
Meine Stimme hat mich vor der Roten Karte gerettet.
Meine Stimme hat mich vor der Roten Karte gerettet.
Ich habe neben Franz Beckenbauer in der Kabine gesessen, ich habe gesagt: Wenn wir heute hier fünf Stück kriegen, ist das schon eine echte Sensation.
Fußball ist einfach: Rein das Ding – und ab nach Hause.
Man sollte jetzt nicht Sachen aufwirbeln, die Jahrhunderte zurückliegen.
Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben.
Wir sind doch schon wieder abgestiegen worden.
Beckenbauer ist überhaupt nicht zu kopieren. Er ist singulär.
Dem Trainer ist nichts vorzuwerfen im sportlichen Bereich.
Ich habe in der Pause gesagt, dass wir das nicht mit Halb-Gas gewinnen können.
Wir können jetzt in die Osterferien gehen. Ich hab gerade der Mannschaft gesagt: Ich kann se morgen net sehe!
Es ist so geil, was wir hier machen.
So dumm können wir doch gar nicht sein, einen 21-Jährigen laufen zu lassen, von dem sich der Verein in Zukunft noch viel erhofft.
Wenn der HSV es nicht schafft, gegen so eine angeschlagene Mannschaft wie die Bayern zu gewinnen, dann gehören sie in die 2. Liga.
Wer nicht über Taktik spricht, hat sie am meisten nötig.
Konzepte sind Kokolores.
Der Lattek, als er noch Trainer war.
Wer die Tore schießt, ist scheißegal, wir brauchen die Punkte. Aber noch haben wir ja gar keine Punkte.
Herzlichen Glückwunsch an Marco Kurz. Seine Frau ist zum zweiten Mal Vater geworden.
Wenn ich rede, dann gebe ich Druck auf andere. Gleichzeitig habe ich aber auch einen riesigen Druck auf mir selbst.
Auch für ihn ist der Ernst des Lebens zurückgekehrt - seit einigen Wochen ist Werner Lorant sein Trainer.
Diese grauen Katakomben sind eine Zumutung für Sie.
In München beginnt der Vordere Orient. Da herrschen andere Gesetze.
Wenn im Himmel Fußball gespielt wird, dann ab sofort erfolgreich.
Für mich ist ein intelligenter Mensch mehr wert als ein dummer.
Meine Frau hat mich nicht mehr in den Garten gelassen, weil ich die Rosen nicht vom Blumenkohl unterscheiden konnte.
Ich habe den Ball erst gesehen, als er im Aus war. Andy Köpke hat mich geflachst, es sei doch schwerer, den Ball am Tor vorbei als rein zu bringen.