
Wenn wir so spielen und verteidigen wie heute, ist der Trainer die ärmste Sau.
Wenn wir so spielen und verteidigen wie heute, ist der Trainer die ärmste Sau.
Ein bisschen fühle ich mich auch als Pokalsieger.
Es war eine Steigerung gegenüber der letzten Europameisterschaft.
Natürlich, es ist ein besonderes Spiel für mich, also ein Spiel wie jedes andere.
Warum habe ich dann geheiratet, wenn mir für meine Frau so gut wie keine Zeit bleibt?
Wir waren heute wie eine Vorspeise.
Wenn hier jetzt noch einer von der Meisterschaft spricht, also da muss ich fragen, wovon der nachts träumt...
Es gibt ernsthafte Überlegungen bei unserer Klubführung, ob wir in Zukunft bei Auswärtsspielen nicht im bayerischen Trachten-Look anreisen. Das ist kein Witz!
Die Freude der Anderen ist auch meine Freude.
Als ich das Verhältnis Hansis zu seiner Mutter sah, wusste ich: Der kommt nicht zu uns.
Bielefeld hat einen Spielmacher, der im Tor steht.
Ein Tor muss her, soll es nach 90 Minuten nicht noch so stehen wie jetzt.
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Ich glaube, Marko Arnautovic will die Drohne kaufen!
Möller hat mit seinem Berater bei uns um mehr Geld gepokert, gleichzeitig gesagt, er stünde bei einem anderen Club im Wort. Dann hat er offenbart, dass er nach Schalke gehen will. Wir haben ihm nicht gesagt, dass er bekloppt ist. Aber gedacht haben wir es schon.
Der saß auf der Tribüne und schwenkte ein T-Shirt über dem Kopf. Sein Name ist Diego.
Das war übrigens die Zeit, in der Leute wie Uli Hoeneß angefangen haben, selbstständig zu tanken.
Haben Sie die Nummer vom Bundestrainer? Dann können Sie ihn anrufen und fragen...
Das Lächeln von Jürgen Klinsmann kann einer Großstadt 76 Tage Energie liefern. Das war zu beweisen, und damit dürften viele Probleme unserer Zeit gelöst sein.
Seit es diese bunten Schuhe gibt - gold, orange, silber - denken Fußballer, sie laufen ganz von alleine wie der kleine Muck.
Es gibt heutzutage sehr gute Kontrollmöglichkeiten, zum Beispiel die Pulsuhr. Höchstens es ist einer so clever und findet einen Studenten, der für ihn läuft.
Ich bleibe!
Wenn sich jemand dehnen will, soll er nach Dänemark fahren. Bei mir wird gelaufen, da kann keiner quatschen.
Jetzt weiß man, dass Erich Ribbeck wirklich keine Ahnung hat.
In unserer Kabine ist es nasser als nach einem Wasserrohrbruch.
Ich finde es nicht gut, dass sich Gerhard Schröder so auf die WM 2006 freut, wo er doch 2006 gar nicht mehr Bundeskanzler ist.