
Hören Sie doch auf mit Ihrem Ratespiel!
Hören Sie doch auf mit Ihrem Ratespiel!
Es haben alle erwartet, dass ich die Nationalhymne mitsinge. Aber das habe ich extra nicht gemacht, damit nicht alle Schalke-Spieler vor dem Fernseher sitzen und mich auslachen.
Den Spruch, dass es die geilste 2. Liga aller Zeiten wird, gibt es ja jedes Jahr. Nur: Jetzt stimmt er auch!
Wenn ich alles sagen würde, was in meinem Kopf los ist, würde ich Probleme kriegen.
In Gladbach stehe ich vor einem Müllberg, in München stehe ich vor dem Brenner.
Ein Fan rief: ,,Weltmeister!" Brehme drehte sich um, aber der Fan hatte mich gemeint.
,,Was habe ich am Samstag nach dem Spiel gesagt?" - ,,Sie haben zwei Spieler entlassen"
Es ist schwieriger, oben zu bleiben, als nach oben zu kommen.
Ich bin kein typischer Schwede, aber ich habe Schweden auf die Landkarte gebracht.
Auf dem Weg zum Spielfeld sagte Trainer Lothar Buchmann zu mir, dass er nur noch den Wunsch habe, dass ich abgetragen werde.
Die Lage ist bedrohlich, aber nicht bedenklich!
Alle fragen immer, was der Unterschied zwischen den Mädels und den Jungs ist: Es gibt keinen.
Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga.
Große Ansprüche müssen nicht unbedingt mit großen Ansprüchen groß gehalten werden.
Ich denke die Leute sollten erkennen, dass ich zu den besten Verteidigern der Welt gehöre.
Günter? Isch bin de Fritz!
Ich habe Kevin Trapp gefragt, ob er nicht eine österreichische Oma oder einen österreichischen Opa hat. Das hat er verneint.
Man sollte jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.
Jeder, der aktuell ein Feuerwerk erwartet, hat eine falsche Erwartungshaltung.
Wenn jeder Spieler zehn Prozent von seinem Ego an das Team abgibt, haben wir einen Spieler mehr auf dem Feld.
Zum Wohle der Mannschaft kann ich nicht nur machen, was der Trainer will.
Heutzutage wollen alle guten Spieler nach London oder zu Manchester United, das ist mir passiert, als ich Alan Shearer verpflichten wollte. Er ging nach Blackburn.
Das letzte Mal, dass ich so hoch verloren hab, war gegen meinen Bruder im Tipp-Kick.
Hätte er die Mentalität eines Schleswig-Holsteiners, könnte er noch ein größerer Fußballer werden, als er schon ist.
Da spielt einer, der kann's!
Wenn man Paul Breitner auf dem Bildschirm sieht, könnte man glauben, dass er den Fußball eigentlich erfunden hat.