
Es wird Zeit, dass die gesperrten Schiedsrichter wieder ran dürfen.
Es wird Zeit, dass die gesperrten Schiedsrichter wieder ran dürfen.
Wir haben viel erreicht.
Es gehört sicherlich nicht zu unserem Matchplan.
Ein Nasenbeinbruch ist im wahrsten Sinne des Wortes auch kein Beinbruch.
Die Schuhe sind meine Freunde. Wenn ich sie nicht nahe bei mir habe, verzeihen sie mir das nicht, dann mache ich ein schlechtes Spiel.
Vielleicht bringe ich den Spielern als erstes Spanisch bei.
Wozu braucht meine Mannschaft Doping? Sie hat ja mich.
Der Trainer hat zu uns gesagt: Ihr werdet nominiert, wenn Ihr euch die Haare schneidet. Und so habe ich kein Spiel für Kroatien gemacht.
Meine Frau hat mich nicht mehr in den Garten gelassen, weil ich die Rosen nicht vom Blumenkohl unterscheiden konnte.
Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.
Ich nähere mich schon meiner alten Form und lasse im Training nur noch jeden dritten Ball ins Tor.
Wir Bundesligatrainer sind nicht die Mülleimer von allen Menschen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Bochum ein Haufen Ich-AGs ist.
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.
Meine rechte Po-Backe ist doppelt so dick wie sonst, aber das hat ja keiner gesehen.
Die Verkrampften gegen die Verklemmten.
Tja, und dann sagt man immer, Schwatte können nicht schießen.
Ich bin der linke, mittlere, defensive Offensivspieler.
Adidas - zwei, drei Tage Arbeit im Monat. Wie Klinsmann.
Der FC Bayern ist ein Verein von internationaler Weltbedeutung.
Du schießt nicht, das sind nur elf Meter!
Wenn ich höre, dass bei den Engländern Ed Sheeran singt, also ein Weltstar. Und bei den Deutschen Peter Maffay. Vom Starnberger See. Die Kinderchen kennen den doch gar nicht mehr.
Du kannst einen Virgil van Dijk nicht mit dem Verkauf von Bratwurst im Teigmantel aus dem Automaten bezahlen.
Ich mag Volleyschüsse, aber im Training habe ich meist die Tauben getötet.
Die Eintracht hat das patentiert.
Er ist mir unsympathisch, weil ich Leute nicht mag, die auch reden, wenn sie nicht gefragt sind.