
Ich habe gehört, dass es hier ab Montag kälter wird. Dann habe ich die Luftveränderung auch hier.
Ich habe gehört, dass es hier ab Montag kälter wird. Dann habe ich die Luftveränderung auch hier.
Emotionen gehören zum Fußball dazu, schließlich sind wir nicht beim Schach.
Für die Zuschauer, die das Spiel auf einem Schwarz-Weiß-Fernseher verfolgen: Die Spurs spielen in den gelben Trikots.
Ich bin halt doch ein Trainerfuchs!
Warum ich nicht in Arsene Wengers Buch erscheine? Wahrscheinlich, weil er 14 Spiele gebraucht hat, um mich zu schlagen.
Ich in ein Berufsidiot. Wenn ich wieder als Lehrer in die Schule ginge, nein!
Hinten wird gerudert!
Ich spiele weiterhin mit Risiko. Schließlich profitieren alle davon: Wir, das Publikum und auch der Gegner.
Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.
Das ist ja fast schon Zynismus!
Eintracht in der Europa-League ist gefühlsechter als das dünnste Kondom der Welt.
Ich habe so das Gefühl, Einwechselspieler könnten das Spiel entscheiden.
Im Land von Silvio Berlusconi klagt der Schütze des Golden Goal von Südkorea auf Einhaltung seines Arbeitsvertrages und ich bin sicher, es wird so entschieden, wie das Recht es will...
The Competition demands that!
Der erste Fisch heißt sicher Six.
Ich gehe, weil ich mehr Emotionen in meinem Leben haben möchte.
Von der klassischen Wohnqualität her gibt es sicher Posten, die schöner sind. Aber als ich in Rom Antonio Cassano vom Training nach Hause schicken musste, hat es mir auch nix genutzt, dass ich mir danach stundenlang das Colosseum anschauen konnte. Da hätte ich auch aufs Bayer-Kreuz sehen können.
Auch, wenn man das in Köln nicht gerne hört: Man hat gesehen, warum Gladbach gegen Real oder Inter spielt und wir gegen Abstieg.
Wir können die Deutschen schlagen, weil wir physisch enorm stark sind und bis zum Tod kämpfen werden.
Natürlich freue ich mich, dass ich noch mal zeigen konnte, dass ich nicht auf den Altglas-Container gehöre, sondern noch ein bisschen was im Tank hab'.
Weil kaum jemand so kleine Füße hat wie ich, muss ich mich bei den kleinen Jungs bedienen.
Lasst die WM in Katar (...) Deutschland hat 1954, neun Jahre nach dem Krieg, auch mitspielen dürfen.
Das ist schon so lange her, da muss ich noch Dauerwelle gehabt haben.
Mit Sprüchen wurde noch nie ein Spiel gewonnen.
Die Flanke kommt auf den Fünfmeterpunkt.
Wäre, wäre, Fahrradkette.