
Ich mach mir hier bei Werder vor Andreas Herzog nicht in die Hose.
Ich mach mir hier bei Werder vor Andreas Herzog nicht in die Hose.
Wenn ich zu meiner Frau sagen würde: ,,Ich werde Trainer!", dann würde sie sagen: ,,Unterschreib das hier, es ist nur eine Scheidung, au revoir!"
Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!
Wir stehen unter Erfolgszwang. Wenn wir nicht gewinnen, laufen uns die Zuschauer nach Gladbach, Duisburg, Uerdingen oder zum Eishockeynachbar DEG davon.
Dafür, dass das ja hier ein Dorfklub ist, sind die Strukturen super.
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
Der springt so hoch, wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.
Mein kleines Stoßgebet an den Fußball-Gott: Mal wieder über Sinsheim abbiegen.
Wenn sie begriffen haben, dass zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät. Dann werden sie Trainer.
Der Beer, der Berliner Beer, auch ein Freund der Österreicher!
Wenn sie 2:0 gewonnen haben, muss das wohl so sein.
Er ist mir unsympathisch, weil ich Leute nicht mag, die auch reden, wenn sie nicht gefragt sind.
Die schwierigen Gegner haben wir hinter uns. Jetzt kommen dann Dortmund, Schalke, Leverkusen und Kaiserslautern.
Die 2. Liga ist eine Schweineliga. Da wird nur getreten. Darauf habe ich keine Lust
Manchester United wird sich wünschen, dass ihre Bank von der Bank kommt.
Gute Spiele verliert man, weniger gute gewinnt man.
Da gab es auch Pässe, da waren zwei Väter angegeben. Auf meine Frage, warum das so ist, erhielt ich zur Antwort: 'Die Mutter wusste nicht genau, wer der Vater ist.'
Das ist das Schicksal eines Trainers. Er macht es entweder nicht richtig oder er macht es komplett falsch.
Es geht aber nicht nur mit Spielern, die alle gleich gestrickt, gleich geföhnt und gleich gegelt sind.
Es gibt Ballhasser, Ballfresser und Ballkönige. Zu letzteren gehörte ich.
Schwarz schafft Distanz.
Was in der United-Kabine passiert ist, ist mir vielleicht 50-mal passiert. Ich habe Taschen, Schuhe und Mineralwasserflaschen weg getreten, aber ich habe nie einen Spieler getroffen, das ist eine Frage der Technik.
Das Schöne an Pokalspielen ist, dass Jack Goliath schlagen kann.
Als ich neulich durchs Programm zappte, sah ich ihn am Kochtopf von Alfred Biolek. Das sah richtig gut aus, was er da brutzelte, vielleicht sollte er sich künftig mehr auf diesem Gebiet bewegen.
Von der ganzen Reaktion her, die mir entgegengekommen ist, bin ich der Meinung: Ganz Deutschland wartet darauf!
Ich dachte, der Torwart darf im Strafraum die Hände benutzen.