
Hätte, wäre, wenn – das zählt doch im Fussball alles nicht.
Hätte, wäre, wenn – das zählt doch im Fussball alles nicht.
Ja, man sieht, dass hier in Deutschland vieles möglich ist.
Wir haben ein Abstimmungsproblem – das müssen wir automatisieren.
Ich weiß nicht mal, was das ist. Da können dann andere spielen.
Mehmet Scholl - Das sind 67 Kilo geballte Erotik.
In Gladbach ist so etwas bestimmt 20 Mal passiert. Das gehört dazu. Ich find' das gut.
Sein Auftreten, seine Art, Fußball zu spielen! Da denke ich immer, das ist der Bruder von Mario Basler.
Ich bin wohl der einzige, der sich über den Euro freut: Jetzt bin ich nur noch der 3 Millionen Euro-Fehleinkauf.
Da kann er sich doch freuen, mit mir spielen zu können.
Sich über drei Jahre in der Türkei zu halten, das ist schon Friedens-Nobelpreis verdächtig.
Noch immer ist die Brust der Spieler unbepflockt.
Da mach' ich mir vom Kopf her keine Gedanken.
Entweder sie tragen ihn raus - oder er spielt weiter.
Wir hätten das Gegentor auch früher kriegen können, aber haben wir nicht.
Ich merke, dass das Routine wird, aber gleichzeitig keine Routine ist.
Struuuuuuunz!
Vor gut 25 Jahren hat mich der Schwarzenbeck umgegrätscht.
Jetzt werde ich mich so langsam mal über Lüdenscheid informieren...
Vielleicht versuchen wir es beim nächsten Mal mit Eisbein-Essen und Kornsaufen.
Fußball spielt in der Praxis eine große Rolle: Die Patienten machen den Mund auf und ich erzähle ihnen was.
Zu 50 Prozent gehört das Tor Mahdavikia, zu 50 Prozent Ketelaer, aber geben wir Yeboah auch noch ein paar Anteile.
Wenn er ganz normal wäre, wäre er ein ganz normaler Fußballer.
Wir müssen aufpassen, wenn der Gegner kontern kann.
Selbst, wenn Bayern München ein Spiel verliert, geht die Sonne wieder auf, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Ich bin nicht unzufrieden mit dem Punkt. Aber ich bin natürlich auch nicht zufrieden mit dem Punkt.
Nach 16 Jahren Bundesliga fühle ich mich leer im Kopf.