
Wer mehr Tore schießt, gewinnt. Das ist brutal und kriminell.
Wer mehr Tore schießt, gewinnt. Das ist brutal und kriminell.
Vor dem Spiel hatten wir noch das Gefühl, an der Steckdose geschlafen zu haben.
Das überlasse ich Ihnen, weil sie so viel vom Fußball verstehen.
Reading wird nicht die Zuversicht haben, um zuversichtlich zu sein.
Man kann auswechseln, man muss aber nicht auswechseln.
Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht.
Es gibt Jobs, da fallen die Leute die Treppe hinauf: Wir stolpern meist über Treppen, die es gar nicht gibt.
Ulli Potofski hat in den ersten 10 Minuten jeden von uns falsch ausgesprochen. Bei mir ging’s, aber bei Ramelow hat er immer Ramela gesagt.
Der Hamburger Sport-Verein belohnt sich für seinen lebensbejahenden Stil.
Ich denke, dass ich ein Depp bin.
Ich kann mich nicht einmal daran erinnern, wann die Siebzigerjahre waren.
Wenn ich nach Hause komme und meine Familie ist nicht da, bin ich trotzdem zu Hause. Das ist immer noch besser als in einem fremden Haus zu sein.
Hooligans aller Nationen, bleibt vor Eurem Fernseher sitzen.
Nach dieser Vorstellung muss ich sagen, ich habe eine Pistole samt einem Waffenschein und würde einigen am liebsten das Hirn durchpusten.
Alles, was morgen und übermorgen ist, da habe ich jetzt keinen Bock drauf.
Ohne mich wäre Jürgen Klinsmann heute noch mit dem Surfbrett unterwegs.
Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.
Ich sehe in der Bundesliga Spieler, denen springt beim Stoppen der Ball weiter vom Fuß, als ich ihn jemals schießen konnte.
Wir streben nicht an, in Zukunft immer mit 0:1 hinten zu liegen.
Wir sind gespannt, ob er Norderney findet - beim Suchen helfen werden wir ihm nicht.
Da kriegt man Probleme und dann bleibt man auch Problemen haben.
Bundesligaspiele sind keine russischen Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.
In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche.
Wenn ein solcher Spieler unser Trainingsgelände sieht, hat er schon keine Lust mehr.
Wenn mir ein Italiener sagt, dass das auf dem Teller Pasta ist, schaue ich unter der Soße nach, um sicher zu gehen. Die sind die Erfinder der Vernebelungstaktik.
Ich muss mir wohl beim DFB ein Zimmer suchen.