
Das war doch ganz witzig.
Das war doch ganz witzig.
Dem Trainer ist nichts vorzuwerfen im sportlichen Bereich.
Das ist doch völlig normal. Wenn zwei international erfahrene Mannschaften aufeinandertreten, dann geht es schon mal etwas ruppig zu.
Viele Tore habe ich vergessen, die beiden waren so wichtig, die bleiben.
Paul McCartney hat drei Tore für uns verhindert.
Herzlichen Glückwunsch, Herr Schiedsrichter, wunderbar!
Ich muss wohl dringend zum Nagelsmann.
Heynckes musste ihn runterholen, sonst hätten sie Ewald Lienen gelyncht.
Wie ich Tore mache? Ich stehle mich einfach unbemerkt nach vorn.
Ich muss um 13.30 Uhr zum Elterngespräch in der Schule sein. Mein Sohn hat was ausgefressen.
Mach Dir keine Gedanken, es ist nicht so schlimm, nur ein Schienbeinbruch.
Heute bin ich der Depp, aber am Ende sind wir weiter unbesiegt.
Man ist sich gar nicht so 100-prozentig bewusst, was es bedeutet, Weltmeister zu sein.
Man könnte glauben, er sei im Abseits geboren worden.
Immer, wenn sich andere Klubs darauf bewerben, der "neue HSV" zu sein, kommt der #HSV und zeigt den Anfängern, wie es wirklich geht!
Die Freude der Anderen ist auch meine Freude.
Der Mario ist ein Profi, der geht nicht so gern vors Haus.
Das stimmt, ich bekomme kein Geld. Ich darf dafür aber in Grönland Seehunde und Rentiere jagen, darf mit meiner Familie, was ja sonst sehr teuer ist, jederzeit dorthin reisen. Und ich werde mit Fisch bezahlt, hin und wieder kommt ein Laster von der Firma "Royal Greenland", liefert Lachs und Hummer und die seltenen Schneekrabben - die erhält sonst nur die dänische Königin.
Das waren doch nicht die üblichen 15 Zuhälter, die dichthalten bis zum Gehtnichtmehr.
Ich kann mich erinnern, dass es hier früher in der Pressekonferenz Brötchen gab - Und der Belag war auch besser!
Ich habe mich gefreut. Die Frauen in München... nicht.
Haben Sie noch Kapazitäten frei? Dann können Sie bei mir anfangen!
Der wahre Triumph steckt an manchen Tagen tatsächlich in der Niederlage. Nennt das gerne Masochismus. In Nürnberg nennen wir es Liebe.
Lieber Señor Pérez, haben Sie keine Angst: Die hochgezüchteten Fußballmonster, die nur mit 3,5 Milliarden Euro aus einer Super League zu retten sind, müssen sterben, bevor sie den schönsten Sport der Welt vollends verschlingen.
Wir sind denen so dermaßen auf den Sack gegangen.
Mit Schmackes? Das ist mir jetzt zu Deutsch.