Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
Burgamasta
#2’211
Dienstag, 09.01.2007, 12:50 Uhr
@ ABC Fritz Langner von 20.02.1980 - 30.06.1980
Tot
#2’210
Dienstag, 09.01.2007, 11:09 Uhr
hi, ich finde Juventus ein Klasse verein. ich bin ein halbiläner, ich würde gerne mal in das stadion gehn aber leider fällt mir das Geld
Nordic Warrior
#2’209
Sonntag, 07.01.2007, 21:44 Uhr
Zum Thema Bayern möchte ich mich nicht äußern (ich glaube, Uwe, als Gladbacher weißt du warum), dafür habe ich die Gründe für Schlaudraffs Wechsel nach München: die Alpen sind nahe (Ski laufen) --- die Bayern haben ein lustiges, bunt leuchtendes Hüpfburg-Stadion --- als Bayern-Spieler laufen viele Kids mit dem eigenen Trikot rum (man kann dann aus der natürlich kostenlos zur Verfügung gestellten Nobelkarosse lässig wie die Queen von England winken und sich denken: „ich streich die Millionen ein und ihr dämlichen „Köppe“ gebt euer Taschengeld für so ´nen Stoff-Fetzen aus“) – (Köppe =' kölscher Dialekt, übersetzt: Trottel, Idioten, Pappnasen) --- es gibt da ganz viele Weißwürste und Weißbier --- man taucht oft im TV auf (DSF) und kann sich da selbst ganz doll immer und immer wieder bewundern --- auf der Isar kann man prima mit ´nem Tretboot schippern --- im Bayern-Stadion herrscht bei jedem Heimspiel eine bombastische Stimmung, viel besser als in Aachen --- gegen die „underdogs“ aus der Bundesliga muss man sich nicht anstrengen --- die Ersatzbank von den Bayern soll im Winter beheizt sein.--- Ja, wenn das keine Gründe sind ...
Ein frohes neues Jahr <b>2006</b> wünsche ich noch.
Kähr
#2’206
Sonntag, 07.01.2007, 18:44 Uhr
an alle fußball fans:ich freu mich toal auf die neue saison nach der winterpause und die champions league geht auch wieda weiter!
ich wünsche alle fans eine tolle neue saison
drogba kann nur lob vertragen!und die holen manu schon noch einn
Robin
#2’205
Sonntag, 07.01.2007, 17:01 Uhr
Volle zustimmung für Uwe.genauso sehe ich es auch;aber leider haben die Bayern damit ja zumindest national Erfolg.Aktuellstes Beispiel der Hamburger Sv //Van Buyten
ABC
#2’204
Sonntag, 07.01.2007, 16:00 Uhr
Wer war zwischen dem 29.1.80 und dem 20.2.80 Trainer von Werder Bremen?
Uwe
#2’203
Sonntag, 07.01.2007, 03:08 Uhr
Nun mal zu Bayern, ohne deren Erolg schmälern zu wollen. Durch den Bau des Olympiastadions 1972 haben die Bayern ganz andere Vorraussetzungen gehabt als der Rest der Liga. Dazu die günstige Lage (viel gab es ja nicht zur der Zeit, mit Abstand 60, und Nürnberg) die auch dazu beigetragen hat. Dann kamen die internationalen Erfolge dazu und Bayern avancierte zur Topadresse der Bundesliga und Europas. Diese Faktoren zählen zu dem, was Bayern heute national ist einfach dazu. Was geschah zu diesem Zeitpunkt und im Laufe des Jahre. Bayern kaufte Mannschaft einfach kaputt - Dremmler, Gersdorff, Grobe wurden von Eintracht Braunschweig mit finanziellen Mitteln abgeworden, Del`Haye, Matthäus, Effenberg von MG, Tarnat, Kreuzer, Fink, Kahn, Scholl, Sternkopf etc. vom KSC, Basler, Herzog, Pizzaro, Frings von Bremen, Jorghino, Ballack, Ze Roberto, Kovac von Leverkusen - die Liste könnte man weiter fortführen. Alles Mannschaften die zum jeweiligen Zeitpunkt als nationale Konkurrenten angesehen werden durften. Auf den eigenen Nachwuchs wurde weitgehend verzichtet - Augenthaler einer der wenigen Eigengewächse der letzten 30 Jahre, Lahm wurde ausgeliehen um ihn dann als gestandenen Nationalspieler zurück zu holen. Alles im allem hat Bayern aber leider den Anschluss an die internationalen Topclubs aus den Augen verloren - man hat sich nur darauf besinnt, den nationalen Wettkampf zu bestimmen. Hauptsächlich durch Wegkäufe der Konkurrenz.
Auch Bayern muss man daher die Schuld an der Misere des internationalen Abschneidens auf europäischer Ebene geben - wer keinen Konkurrenzkampf auf nationaler Ebene duldet - muss sich im Nachhinein nicht wundern, wenn die Leistungsfähigkeit der Bundesliga immer weiter sinkt. Vereine wie Dortmund und Schalke haben versucht diesen Rückstand der 70ziger Jahre, mit Gewalt zu verkürzen. Wo sie damit finanziell heute stehen, brauch ich wohl nicht zu erläutern. Ich habe weiterhin Respekt vor Bayern, Hoeness und Vorgänger haben es geschafft Bayern über 35 Jahre national als nonplusultra zu etablieren. Leider ist Ihnen die Gesamtsituation der gesamten Bundesliga so ziemlich wurscht geblieben. Diese Auswirkungen werden wir auch weiterhin im internationalem Geschäft zu spüren bekommen.
Die Aussage zu der Verpflichtung von Schlaudraff von Hoeness:"Da haben wir mal kurz die Muskeln spielen lassen" sprich, ein Angebot vorgelegt wo niemand mithalten konnte, sprechen leider dafür, dass Bayern auch weiterhin nicht über den Tellerrand hinausblicken wird.
Tobi
#2’202
Sonntag, 07.01.2007, 00:02 Uhr
Also erstmal ein riesen Lob an diese klasse Seite !!! Wirklich echt SUPER !!!Dann wollte ich mal etwas zum Thema Bayern München sagen ... Ich weiß überhaupt nicht was die mit Schlaudraff wollen .. Der wird dort nur auf der Bank sitzen .. da sie bereits klasse Leute im Mittelfeld besitzen ... Wie Podolski ... oder auch Görlitz der keine Chance bei Bayern hat .. auch wenn er im Moment verletzt ist...Das sind alles viele Talente die bei Bayern ihr Talent vergolden ...
Mein Meistertipp : SCHALKE !!!
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.