Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

eerwer
#2’621
Samstag, 05.05.2007, 11:13 Uhr
Bei Liverpool - West Ham am 2.11.02 fehlen die Tore.
eerwer
#2’620
Samstag, 05.05.2007, 10:46 Uhr
Die Einwechslung von Park bei Blackburn-ManU am 1.2.06 fehlt noch.
Robin
#2’619
Samstag, 05.05.2007, 10:12 Uhr
@ Uwe: Vielen dank-bist ein echter Experte!
Uwe
#2’618
Samstag, 05.05.2007, 06:25 Uhr
Das Ergebnis der fünfzehnten Deutschen Fußballmeisterschaft ist bis heute umstritten. In den meisten Quellen wird kein Deutscher Meister für dieses Jahr ausgewiesen, einige wenige führen den Hamburger SV als Titelträger an.----

Im Finale zwischen dem Titelverteidiger, dem 1. FC Nürnberg, und der neuen Fußballmacht im Norden, dem Hamburger SV, war keine sportliche Entscheidung gefallen.---

Das erste Finalduell der beiden wurde nach drei Stunden und neun Minuten (189 Minuten) Spielzeit wegen der einbrechenden Dunkelheit beim Stande von 2:2 abgebrochen.---

Das Wiederholungsspiel, sieben Wochen später, sah nach regulärer Spielzeit immer noch keinen Sieger; es stand 1:1. Allerdings hatte der 1. FC Nürnberg zu diesem Zeitpunkt nur noch acht Spieler auf dem Platz; ein Platzverweis und zwei verletzungsbedingte Ausfälle waren dafür verantwortlich. Als in der Verlängerung der zweite Feldverweis für einen Nürnberger Spieler die Mannschaft auf nunmehr sieben Spieler reduzierte, pfiff Schiedsrichter Dr. Peco Bauwens das Spiel zur zweiten Halbzeit der Verlängerung nicht mehr an. Eine Fehlentscheidung des Unparteiischen, denn laut Regelwerk durfte ein Spiel erst dann abgebrochen oder nicht angepfiffen werden, wenn eine Mannschaft weniger als sieben Spieler auf das Spielfeld bringen konnte.---

Der Deutsche Fußball-Bund erklärte auf seiner Jahrestagung im November noch mehrheitlich den HSV zum Deutschen Meister. Doch dieser verzichtete anschließend auf diesen Titel, wobei der Verein allerdings bis heute behauptet, der DFB habe ihn zum Verzicht genötigt. Die tatsächlichen Hintergründe sind bis heute nicht bekannt.
Robin
#2’617
Freitag, 04.05.2007, 22:12 Uhr
Hab nen Fehler gefunden:
Beim Bundesligaspiel 1860 München-Eintracht Frankfurt vom 22.Spieltag der Saison 2000/2001 war die Torreihenfolge: 0-2...2-2 und nicht wie ihr geschrieben habt 0-1,...2-1...2-2

Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es korrigiert.

Marcus - 04.05.2007, 22:12 Uhr

Robin
#2’616
Freitag, 04.05.2007, 22:05 Uhr
Mal ne Frage:
Warum gab es keinen Deutschen Meister 1921/1922?
Martin
#2’615
Freitag, 04.05.2007, 15:07 Uhr
@Uwe:
Stimmt jetzt wo ichs les fällts mir wieder ein!!!
kenn mich normalerweise schon ganz gut aus im fussball, aber da war i voll neben de schuh gestanden!!!
aber danke und gruß
Uwe
#2’614
Freitag, 04.05.2007, 09:43 Uhr
@Martin - Der Spieler mit der Brille ist Edgar Davids.
martin
#2’613
Freitag, 04.05.2007, 00:30 Uhr
Hallo zusammen, hab gestern Cl halbfinale geschaut und mich gefragt ob der AC Mailand Seedorf der gleiche ist, der immer die brille auf hatte??!!
kann mir dass einer sagen??
mainz05 is the best
#2’612
Donnerstag, 03.05.2007, 16:14 Uhr
Waren die fünf Trainer (Clausen, Moulin, Schällibaum, Chapuisat, Bigon), die für die Saison 2006/07 beim FC Sion aufgelistet sind, alle Cheftrainer und hintereinander oder Chef-, Co-, Torwart- und Konditionstrainer (oder so ähnlich)?

Ja, Chef und Interimstrianer

Marcus - 03.05.2007, 16:14 Uhr

Update-Log

Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.

In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.

Bundesliga Tabellenrechner

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.