Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
Robin
#3’071
Samstag, 30.06.2007, 12:29 Uhr
@Uwe:Stimmt,da hast du Recht-offiziell ist es keine Profiliga!
Warst du schonmal auf unserer Page?
Heute Abend Topspiel in der Seitenliga!
www.tsvfussballdaten2007.de.tl
Uwe
#3’070
Samstag, 30.06.2007, 06:41 Uhr
Die 3.Liga darf man meines Wissen´s aber nicht als Profiliga bezeichnen. Da dürften dann nämlich keine "Zweitvertretungen" mitspielen - das erlauben die Statuten nicht. Also irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Was soll´s - alle parr Jahre was Neues, mit der Zeit gewöhnt man sich dran. -- Zu den Relegationsspielen, die Drittletzten werden sie begrüssen, die dritten sie verfluchen, kümmert eh nur die betroffenen Vereine, dazu zusätzliche Einnahmequellen durch Fernsehgelder.
Sinnvoll? @Örni - mit Deiner Einstellung kann ich gut leben. Nur diese arroganten Sprücheklopfer gehen einen auf den Zeiger. - Die Frage sollte sein: Brauch Bayern die Bundesliga oder brauch die Bundesliga Bayern? Wenn man darüber nachdenkt und sich die Frage selbst beantwortet, würden es solche depperten Kommentare nicht geben.
Robin
#3’069
Samstag, 30.06.2007, 00:41 Uhr
@Rapid-Fan:War nicht zu Hause-ist jetzt erledigt!
@N.W.:Die DFl hat natürlich diesen Schwachsinn,wie du es zurecht nennst,erfunden.Vor allem Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser hatte da seinen Anteil dran und war so weit ich weiß ein Befürworter des Systems!Bringen soll es,das eine weitere Profiliga kommt was die Qualität angeblich verbessert und was der Häufung der ersten Mannschaften beipflichtet(dies ist wirklich sinnvoll)!
Es dürfen in der 3.Bundesliga 2008/2009 nur höchstenss 4 Amateur-Teams vertreten sein!
Die Antwort auf deine Frage 3 würde mich auch interessieren!
Die 3.Liga wird aus den 4 Absteigern der 2.Bundesliga 2007/2008,und den jeweils 3.- bis 10.Plazierten Mannschaften der kommenden Regionalliga Saison bestehen!
Von diesen 20 Mannschaften werden dann 2 in die 2.Liga aufsteigen,was bedeutet dass auch nur 2 Mannschaften absteigen was meiner MEinung nach die Attraktivität der 2.Liga mindert!
Insgesamt einfach nur unverstendlich!
Und dann,wie es Kosta schon angesprochen hat,soll es ja auch noch eine Relegation geben!
Damit wird ja Pokal-System reingebracht! Das besondere an einer Liga ist ja im Gegensatz zu C-L,Uefa-Cup&DFB-Pokal dass man über 34 Spiele Leistung bringen muss dies ist meiner Meinung nach lange genug und wer dann unter den letzten 3 ist steigt halt ab dass man das jetzt von einem bzw.2 (weiß nich ob Hin&Rückspiel geplant ist) abhängig machen will verändert den ursprünglich gedachten Reiz der Liga!
Aber gut wir sind ja "nur" die treuen Fans die für ihre Vereine leiden und nicht die Herren im DFL-Vorstand mit viel Geld und wenig Ahnung von Fussball!
MfG
Kosta
#3’068
Freitag, 29.06.2007, 21:45 Uhr
@Nordic Warrior: Habe gerade herausgefunden, dass die Oberliga Nord abgeschafft werdeb soll, und dann damit dort die Verbandsligen die 5. höchsten Ligen wären
Kosta
#3’067
Freitag, 29.06.2007, 21:43 Uhr
@Nordic Warrior: Zu Frage 2: Unter der eingleisigen 3. Liga werden drei Regionalligen (West, Nord und Süd) eingebaut. So steigdn die ersten aus Hessen, Baden-W. und Bayern in die Regionalliga Südauf, die ersten aus der NRW-Liga und aus Südwest in die Regionalliga West und die ersten aus den beiden Ost-Oberligen, sowie der Oberliga Nord ind Die Regionalliga Nord.
JSN
#3’066
Freitag, 29.06.2007, 21:36 Uhr
der beitrag von nordic warrior erinnert mich da an was...wie war das eigentlich mit der "3.bundesliga"? war das nur ein kosename für ein und dasselbe oder ham se sich erst später dazu umentschieden das nicht als bundesliga laufen zu lassen?? un nochma die frage von vorher: kann man bei der ewigen tabelle vielleicht punkte/spiel einfügen??
Kosta
#3’065
Freitag, 29.06.2007, 21:36 Uhr
@ NW: Zu Frage 2: In der ersten Saison dürfen nur 4 Reservemannschaften aufsteigen, danach soviele Teams, wie sich qualifiziert haben.
Kosta
#3’064
Freitag, 29.06.2007, 21:34 Uhr
@Nordic Warrior: zu Frage 7: an einem DFB-Bundestag am 8.9.2006 wurde die entschieden. Damit soll Deutschland konkurenzfähiger sein (z.B: mit Spanien, England oder Italien). Zu Frage 1: Es werden 20 Teams in der Liga mitspielen. Die ersten beiden Teams werden direkt aufsteigen, der Tabellendritte muss voraussichtlich (sofern dieses Modell auch zwischen erster und zweiter Bundesliga eingeführt wird in die Relegation mit dem Drittletzten der zweiten Liga. Die drei schlechtplatziertesten Teams müssen in die dann viertklassige und dreigeteilte Regionalliga absteigen.
Zu Frage 2: In der ersten Saison düfen nur 4 Reserveteams der Buli-Mannschaften aufsteigen. Frage 4: Die Oberligen werden etwas geändert: Die Oberligen Nordrhein und Westfalen werden zur NRW-Liga vereint. Frage 5: Siehe Frage 1,
Kosta
#3’063
Freitag, 29.06.2007, 21:34 Uhr
@Nordic Warrior: zu Frage 7: an einem DFB-Bundestag am 8.9.2006 wurde die entschieden. Damit soll Deutschland konkurenzfähiger sein (z.B: mit Spanien, England oder Italien). Zu Frage 1: Es werden 20 Teams in der Liga mitspielen. Die ersten beiden Teams werden direkt aufsteigen, der Tabellendritte muss voraussichtlich (sofern dieses Modell auch zwischen erster und zweiter Bundesliga eingeführt wird in die Relegation mit dem Drittletzten der zweiten Liga. Die drei schlechtplatziertesten Teams müssen in die dann viertklassige und dreigeteilte Regionalliga absteigen.
Zu Frage 2: In der ersten Saison düfen nur 4 Reserveteams der Buli-Mannschaften aufsteigen. Frage 4: Die Oberligen werden etwas geändert: Die Oberligen Nordrhein und Westfalen werden zur NRW-Liga vereint. Frage 5: Siehe Frage 1,
Nordic Warrior
#3’062
Freitag, 29.06.2007, 21:16 Uhr
Ich habe einige Fragen zur geplanten „eingleisigen Regionalliga“ (die bald beginnende Saison wird die Grundsteine setzen). 1. Wie viele Vereine spielen mit (bleiben 4 Absteiger aus der 2. Liga ? – und die ersten 4 Teams steigen in die 2. Liga auf?), 2. Wie ist die Regelung bzgl. der zurecht ungeliebten Reserveteams der Buli-Vereine ? 3. Wie viele Teams müssen aus der eingleisigen RL absteigen (bei den vielen Tabellenersten aus den Oberligen, die ja aufsteigen wollen) ? 4. Bleiben dann die Oberligen in der jetzigen Form bestehen, werden sie (zeitweilig) aufgestockt, wie viele Teams spielen mit ? (ansonsten müssten viele Traditionsclubs aus den jetzigen Ol runter in die Verbandsligen) 5. Wird es bzgl. Auf- und Abstieg Relegationsspiele oder -gruppen geben ? 6. Bis in welche Ligen (Verbands-, Landes-, oder Bezirksligen) wird diese Umstellung Konsequenzen haben ? 7. Wer hat den Schwachsinn „eingleisige Regionalliga“ eigentlich ausgebrütet, was soll (bedeutend und nachvollziehbar) besser werden im Vergleich zum jetzigen System ? Vorab vielen Dank für eure Antworten ! N. W.
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.