Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
~âιÑÄÏ ÆÑαÑ. ÆÎ
#5’011
Mittwoch, 19.03.2008, 13:06 Uhr
Übrigens mir ist aufgefallen in der 1.Buli gibt es nicht mehr viele deutsche souveräne Stürmer , z.B Hertha BSC Berlin hat einen von 9 Stürmern der Deutscher ist und der ist nicht mal ganz reiner deutscher nähmlich Chinedu Edu und der sielte lächerliche 3 Spielchen oder nehmen wir Dortmund her auch 9 Stürmer und 3 Deutsche udn davon ist nur einer reiner Deutscher nähmlich Nöthe die anderen beiden sind Akgün und Senesie unddie 3 zusammen spielten gerade mal 6 Spiele !!! , bei Hamburg genau das selbe bloß nur ein Deutscher und wi eman am namen hört auch nru dank der Staatsbürgerschaft Sidney Sam 1 Spiel kein Tor und jz zu Bayern da muss ich sagen ist es noch wichtig einen deutschen Stürmer zu haben (NOCH) !!! , denn mit Schlaudraff und Wagner hat man 2 reine Deutsche und mit Poldi und Klose zu mindest zwei halbe deutsche die 4 schossen aber zusammen auch erst 10 Tore und die 10 erzielte alle samt Miro - nun zu Leverkusen ein Deutscher Kießlin der aber Stammi ist und zumindest mit 7 Toren 2. bester Schütze der Leverkusner ist , jz bereits zum vorletzten SCHALKE , 2 Deutsche namens Kurany und Asamoah die zusammen 14 Tore erzielten aber auchd ie beiden keine ricdhtigen Deutschen - und zu guter Letzt der Meister Stuttgart
die 2 Deutsche haben nähmlich den halb Spanier Gomez und ähhhhm ja.. Fischer
ALSO GESAMT mit Nöthe(Dortmund) , Fischer(Stuttgart) und Schlaudraff & Wagner (beide Bayern) hat man 4 reine Deutsche , aja und Kießling (Leverkusen) die zusammen 35 Spiele und 7 Tore schossen und das fast alles dank Kießling der von den 35 Spielen über die Hälfte hat und alle 7 Tore schoss ,,, EURE MEINUNG?
~∂ιєğσ ƒєαт. ƒαвяєğαš~
#5’010
Mittwoch, 19.03.2008, 12:47 Uhr
Ok thx , ist euch aufgefallen Wolfsburg hat die bste Rückrunde bis jetzt sie haben in 7 Spielen wahnsinnig gute 16 Punkte geholt und Bayern ist "nur" 3. und Bremen hat in der Rückrunde statistik gesehen 1 Pünktchen pro Spiel geholt , zu wenig um Meister zu werden ganz klar ! , in der Heimtabelle führt übrigens Bremen , und Bayern ist bloß 6. !!! hätte ich nicht gedacht denn sie haben keine Niederlage aba mit 6 Siegen und 5 Unentschieden klar zu viele Unentschieden , Auswärts führt aber leider ganz klar Bayern die Tabelle an nähmlich 10 Punkte vor Schalke,Leverkusen,Hamburg & Wolfsburg ;-) und wenn man sich anschaut hat Bayern gegen alle großen 1:1 gespielt nähmlich gegen Hamburg,Schalke und Bremen
Örni
#5’009
Mittwoch, 19.03.2008, 12:01 Uhr
@~∂ιєğσ ƒєαт. ƒαвяєğαš~ is keine Sache dich ab nächster Saison mit ins Tippspiel aufzunehmen, vorrausgesetzt du tippst regelmäßig und nicht nur sporadisch die ersten 3 Spieltage mit.
paddy
#5’008
Dienstag, 18.03.2008, 22:34 Uhr
@ Webmaster, gute Idee, dass mit einem "At"-Zeichen jetzt auch ein Zeilenumbruch möglich ist ;) - Macht es übersichtlicher, wenn man auf eine Aussage von jemandem antworten will!
paddy
#5’007
Dienstag, 18.03.2008, 22:31 Uhr
Wir wohnen in Deutschland, wir müssen kein Deutsch können... @ Tobii, Koblenz überrascht mich auch, aber beeindruckend ist auch die bisherige Saison von Wehen Wiesbaden, die ich in der Tabelle deutlich weiter unten eingestuft hätte! Auch wenn in den letzten Spielen Wehen wieder etwas auf dem Boden der Tatsachen angelangt ist (ich kann mich noch erinnern, dass vor 2 Wochen in Hattrick vom Aufstieg der Taunussteiner geredet wurde), so ist es dennoch aller Ehren wert, was Wehen da bislang in der 2. Liga spielt! Koblenz wird mit dem Aufstieg (wie Wehen) wohl auch langfristig nie was zu tun haben - auch wenn Abstecher à la Homburg auch schon passiert sind... Hoffenheim ist für mich die Überraschungsmannschaft der 2. Liga in positiver Hinsicht, die wurden zwar von vielen als Geheimfavorit geahndet, aber sie sind Aufsteiger, spielen zum ersten Mal überhaupt (!!!) in der Liga und stehen haben einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt. Jetzt stehen sie im fortgeschrittenem Verlauf der Spielzeit auf Rang zwei (ich wiederhole, in ihrer ersten Profisaison ÜBERHAUPT!). Das ist in Deutschland meines Wissens einmalig, dass eine Mannschaft, die zum ersten Mal 2. Liga spielt, gleich in die 1. Liga durchmarschiert. Für Fürth als Aufsteiger wird wohl halb Deutschland (außer Nürnberg) sein, die wurden in den letzten Jahren immer wieder enttäuscht, haben so viele Symapthisanten von Außerhalb bekommen (was dem Verein natürlich wenig bringt, die Zuschauerzahlen bleiben niedrig - wahrscheinlich hat der Club außerhalb Bayerns mehr Anhänger als in der Fürther Agglomeration...), denen würde ich den Aufstieg auf jeden Fall gönnen. Bei Mainz und Köln wäre ich auch eher für Mainz (die spielen tatsächlich den besseren Fußball), aber Köln gehört vom Namen her schon in die Bundesliga (was man vom FSV nicht behaupten kann, die spielten bislang ja eigentlich nur 2. Liga oder schlechter). Dass Kaiserslautern absteigt glaub ich nicht (auch wenn ein FCK in der 3. Liga sicher schön anzusehen wäre), ich glaube da eher an Jena, Paderborn, Aue (leider, die haben bislang immer gute Saisons gespielt - aber sie fallen weich dank der 3. Liga) und Osnabrück (die ich auf dem letzten Tabellenplatz erwartet habe). Hoffenheim und Fürth (-.-) glaub ich können ihre Positionen zusammen nicht halten (einer von denen wird aufsteigen, ich halte wie erwähnt zu Greuther), dazu kommen halt noch Gladbach und Köln (Mainz??), auf jeden Fall ist der Aufstiegskampf in der Zweiten auch dieses Jahr wieder ein richtiges "Schmankerl"!
Tobii
#5’006
Dienstag, 18.03.2008, 20:47 Uhr
@Paddy: Gladbach steht für mich auch als Aufsteiger schon so gut wie fest! Ich würde es, wie du, Fürth auch sehr gönnen, denn keine Mannschaft hat es nach meiner Ansicht mehr verdient! Und als dritten Aufsteiger sehe ich Mainz, denn Köln spielt meistens keinen guten Fußball und überzeugt mich persönlich einfach nicht! --- @~∂ιєğσ ƒєαт. ƒαвяєğαš~: Hätte nichts dagegen, wenn du nächste Saison bei uns mittippen würdest! Einen könnten wir nämlich noch gut gebrauchen, aber natürlich müssten dann die anderen auch mit einverstanden sein!
~∂ιєğσ ƒєαт. ƒαвяєğαš~
#5’005
Dienstag, 18.03.2008, 20:35 Uhr
@Tobii , Ja stimmt wohl aber ich meinte in der Hin runde großteils dank Copado
@Paddy, vollkommen richtig gesehen denke genau wie du allerdings muss ich sagen auxch Koblenz ist diese Saison überraschend Stark !!! , K´lautern wohl in ner Krise 3.iga würde wirklich traurig sein da es ein Traditionsklub is und die schlechtesten Spieler hat man ja auch nicht hoffe die packen den Klassenerhalt , Ich habe eine Frage darf ich nächstes Jahr bei den TIppspielen dabei sein ?
the premiership expert
#5’004
Dienstag, 18.03.2008, 20:03 Uhr
@Jörg Schulz: Das stimmt nicht ! Ich bin der England Experte, und Dortmund gewann im April 1966 in London gegen WEST HAM im alten Europapokal der Pokalsieger Cup 1/2 Finale. Und man fragt sich wer hier der Fehlerteufel ist ?? Lieber erst mal recherchieren, als so ein quatsch zu schreiben !
Jörg Schulz
#5’003
Dienstag, 18.03.2008, 19:06 Uhr
Hallo Fehlerteufel!
Als Statistikfreak ist mir mal wieder ein Fehler aufgefallen. UEFa-Cup 1979/80 West Bromwich Albion - Carl-Zeiss-Jena endete mit 2:1 FÜR Jena, nicht wie in der Statistik für West Bromwich. Es war der erste Sieg eine deutschen Mannschaft in England in einem Europapokalspiel.
MFG Jörg Schulz
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.