Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

Lupus in Fabula
#8’421
Dienstag, 29.06.2010, 15:23 Uhr
Mexiko zählt für mich eher zu Mittelamerika, obwohl sich die ganzen mexikanischen Drogenbarone an der Grenze mit den Amis keifen- Gegen England war das eine Topleistung, auch wenn in den 3- Schockminuten alles anders aussah! Zum Glück sind die Schiris diesmal grottenschlecht! Gegen Argentinien sind wir gar nicht chancenlos, die haben eine schlampige Defensive und der Sturm wäre das einzig ernsthafte Problem: Friedrich muss, wie schon zu letzt ,alles geben, aber auch Lahm und Mertesacker müssen besser werden. Boateng würde ich durch den leicht offensiveren Aogo ersetzen, Maradonas große Klappe soll gestopft werden!
Kölner Herthaner
#8’420
Dienstag, 29.06.2010, 14:06 Uhr
Rache für 1966? Man soll mal endlich mit der Legende aufhören, dass den Deutschen dieses Nicht-Tor zum 3:2 seinerzeit den Titel gekosttet hätte! England war 1966 die bessere Mannschaft, Deutschland hat sich mit Glück in die Verlängerung gerettet und im ganzen Spiel nie so eine klare Torchance gehabt wie eben jene, die zum 3:2 anerkannt wurde.
Sokrates
#8’419
Dienstag, 29.06.2010, 11:46 Uhr
2006 standen vier europäische Mannschaften im Halbfinale - 2010 könnten es vier südamerikanische sein (nicht, dass ich das wollte, aber auffällig ist das schon). Gibt es eigentlich ´ne wissenschaftliche Studie darüber, WARUM Europäer außerhalb Europas nie Weltmeister geworden sind?
klaasklever
#8’418
Dienstag, 29.06.2010, 00:21 Uhr
Für mich zählt Mexiko zu Nordamerika. Nur weil sie nicht Englisch reden wie die Kanadier und Amerikaner sollte man dennoch ihre geographische Lage nicht verleugnen...
atze
#8’417
Dienstag, 29.06.2010, 00:09 Uhr
@fussballdaten: vielleicht könnte man ja die lateinamerikaner durch nordamerikaner ersetzen.

@ulli: sind mexikaner nordamerikaner?
atze
#8’416
Montag, 28.06.2010, 23:30 Uhr
http://www.fussballdaten.de/confederationscup/2005/halbfinale/mexiko-argentinien/ - hier in dem artikel werden auch die mexikaner als lateinamerikaner bezeichnet; vielleicht weil der begriff aus der französischen besatzung mexikos abstammt - das steht auch im wikipedia-artikel.

vielleicht sollte man lateinamerikaner in den beiden texten durch irgendwas anderes ersetzen.

Wir ersetzen Lateinamerikaner durch Mittelamerikaner. Das kommt - aus geogr. Aspekten - der Sache am nächsten

André - 28.06.2010, 23:30 Uhr

Ulli
#8’415
Montag, 28.06.2010, 20:29 Uhr
Senthuran Sivananda schrieb zum spiel Argentinien gegen Mexiko öfter was von den "lateinamerikanern" (http://www.fussballdaten.de/news/4663/). Da sowohl Mexiko als auch Argentinien zweifelsfrei zu Lateinamerika gehören, ist dies zum unterscheiden der beiden mannschaften etwa so hilfreich, wie wenn man bei Niederlande gegen Slowakei von den "europäern" sprechen würde.

Senthuran Sivananda möge sich bitte mal http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinamerika o. ä. zu gemüte führen.
Sokrates
#8’414
Montag, 28.06.2010, 14:05 Uhr
Muss mich korrigiren: Nach der miesen Leistung im Spiel ARG:MEX muss wohl auch SR Roberto Rosetti (Italien) abreisen - hoff ich für die WM!
Sokrates
#8’413
Montag, 28.06.2010, 09:14 Uhr
"grüne schrieb [...] und der letzte italiener ist auch raus...." Nicht ganz, m.W. gibt es noch einen italienischen Schiedsrichter - da It. raus ist mglw. ein Mann für 1/2 oder gar Finale ;-) ----- Ein tolles Spiel, auch wenn ich es live "nur" im Radio vervolgen konnte. Das "umgekehrte Wembly"-Tor hab ich dann erst späte gesehn, eindeutiger drin geht kaum. Wenigstens haben die Deutschen den Schneid, das zuzugeben.
Örni
#8’412
Sonntag, 27.06.2010, 23:57 Uhr
Wohl wahr...nur bin ich mir sicher, dass wir nicht gegen Argentinien ausscheiden werden!
Update-Log

Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.

In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.

Bundesliga Tabellenrechner

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

Neale Marmon hat schon im Kabinengang schon verbal gegen manchen Meppener ganz gut ausgeteilt, das war schon drei Mal Rot vor dem Spiel.

— Angar Brinkmann über das Derby VfL Osnabrück gegen SV Meppen und Ex-Mitspieler Neale Marmon.