Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
Fortuna95
#9’581
Mittwoch, 04.07.2012, 21:49 Uhr
Hey, das ist ja eine absolute Neuentdeckung für mich, das mit dem Tor-Quotienten!!!
Erst dachte ich, was will Patrick denn bloß???
Und dann habe ich erstmals die Tabellen der 1960er angeschaut, und das gab es also tatsächlich???
Wenn die das damals wirklich so berechnet haben, hast du ja wohl im ersten Punkt definitiv Recht, im zweiten halt dann, wenn das mit den mehr geschossenenen Toren auch bei der Quotenregelung galt.
Aber das ist ja als Regelung ähnlich krank wie die blödsinnige Direkte-Vergleichs-Nummer bei der EM 2012, eine Regelung für Klugscheißer (wie mich unter anderem ;-)), die den echten Fußball-Fans dann Vorträge über Quotienten halten können oder über Bedingungen, die sich beim nächsten geschossenen Tor diametral ändern können - hatte mir zwar irgendwie Spaß gemacht, den Kumpels am Abend des 16.06. stets exakt vorherzusagen, was beim nächsten Tor in der Tabelle geschehen würde, war aber insgesamt voll blöd, vor allem weil nur wegen dieser verquasten Regelung Frankreich schon vor dem letzten Gruppenspiel weiter war und gegen Schweden unnötig miserabel gespielt hat...
Patrick
#9’580
Dienstag, 03.07.2012, 19:31 Uhr
Verbesserung selbe Saison, 22. Spieltag:
(bin mir aber nicht sicher)
Karlsruhe und Neunkirchen haben jeweils einen Quotienten von 0,777777...
Meines Wissens entschied bei Quotientengleichheit die Anzahl der geschossenen Tore (so wie heute bei Differenzgleichheit). Karlsruhe schoss mehr Tore als Neunkirchen, als müsste Karlsruhe besser platziert sein, in der Tabelle auf der Homepage ist es aber Neunkirchen!
Patrick
#9’579
Dienstag, 03.07.2012, 17:44 Uhr
Verbesserung 1964/65, Spieltag 20
Karlsruhe steht vor Schalke, nicht dahinter.
Grund: Beide haben identisch viele Punkte, Karlsruhe hat 32:43 Tore (Quotient 0,74419), Schalke hat 29:39 Tore (Quotient 0,74358). Damit ist Karlsruhe knapp vor Schalke!
Sokrates
#9’578
Dienstag, 03.07.2012, 15:08 Uhr
Regionalliga 2:
KEINE Mannschaft steigt direkt in die 3.Liga auf! Es gibt drei "Entscheidungsspiele" - werden die gelost oder festgelegt? Ich persönlich hätte 5 Auf-/Absteiger besser gefunden ...
WEST:
Wo sind "SSVg Velbert", "VfB Hüls" und "SV Bergisch Gladbach"?
Was soll "Mainz 05 II" hier, die spielen SÜDWEST?
SÜD:
KSC II kann nicht stimmen (s.u.), da die I. in die 3.Liga abgestiegen ist.
[MEINE Quelle sind a) EURE Liste aus "die 4. Dimension" und b) die Listen auf dfb.de]
Sokrates
#9’577
Dienstag, 03.07.2012, 13:57 Uhr
Oberliga:
Was für ein "herrliches Chaos"! ;-) Weiß schon irgendwer, wie es da ab 2012/13 weitergeht?
Regionalliga:
Was passiert eigentlich, wenn es aus der 3.Liga mehr Absteiger in eine Staffel gibt, als diese Aufsteiger hat?
Was passiert, wenn eine I.Mannschaft in die 3.Liga absteigt, die eine II. in einer der RL hat?
Wie ist das mit der quantitativen Begrenzung der II.Mannschaften allgemein: Max. 7 pro Staffel, "nur" max 35 in allen 5 Staffeln oder gilt/galt das eh nur für die 1. Saison?
Sokrates
#9’576
Montag, 02.07.2012, 19:08 Uhr
RL: KSC II darf nicht RL Süd (Bayern) spielen, weil KSC I in der 3.Liga spielt. Und Mainz II spielt nicht RL West, sondern RL Südwest...
Naja Hauptsache, es stimmt beim 1. Anpfiff ;-)
Sokrates
#9’575
Montag, 02.07.2012, 18:57 Uhr
Mist, bei den ersten Drei je um 1 verzählt :-( ;-) Richtig: Nord 18, Nordost 16 und West 20
Sokrates
#9’574
Montag, 02.07.2012, 18:47 Uhr
Hallo, irgendwie können eure Regionalligen ab 12012/13 so nicht stimmen (zu wenige Mannschaften, s.u.). B.t.w.: Sollten die nicht alle RgL gleichviele (16, 18 o. 20) Mannschaften haben? Liste aus "die vierte Dimension" ->
Nord: 19; Nordost: 17; West: 21; Südwest: 20; Bayern: 20
franzi
#9’573
Sonntag, 01.07.2012, 15:52 Uhr
bayern wird meister 01 07 2012 uhr
Sokrates
#9’572
Sonntag, 01.07.2012, 15:03 Uhr
Hi Franz (Kommentar): Die angegebene URL kann nicht stimmen, ich lande damit bei "Running Shoes"!?
@HR: Mal "der ganz große Traum" gesehn? Sehr guter und informativer Film für an Fußball-Historie Interessierte.
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.