Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

JKL
#9’781
Donnerstag, 07.02.2013, 05:39 Uhr
Es ist ebenso falsch, dass Polanski 2012/2013 8 Partien für Mainz bestritt,denn er bestritt 12.

Gruß
JKL

Danke sehr. Ist auch korrigiert.

Franz - 07.02.2013, 05:39 Uhr

JKL
#9’780
Mittwoch, 06.02.2013, 06:38 Uhr
Also,ich meinte, dass Lakic 2012/2013 8 Spiele für Wolfsburg bestritten hat statt wie angegeben 7.
JKL
#9’779
Montag, 04.02.2013, 18:40 Uhr
Damit meinte ich: 2012/2013
JKL
#9’778
Montag, 04.02.2013, 07:28 Uhr
Lakic hat 8 Spiele für Wolfsburg gemacht,ich glaube ihr habt eins vergessen.

Gruß
JKL
Sokrates
#9’777
Samstag, 02.02.2013, 17:30 Uhr
Glückwunsch an Greuther Fürth! Mit dem heutigen Sieg ist die historisch miese Saison von Tasmania Berlin (1965/66) punktemäßig nicht mehr zu unterbieten. <- Kein Hohn o. Zynismus!!!

Das reicht sicherlich nicht zum Klassenerhalt, ist aber ein erfreuliches wie erstaunliches Lebenszeichen: Der Gegner war immerhin CL-1/8-Finalist Schalke. Wenn das kein Grund zur Hoffnung ist :-)
Sokrates
#9’776
Freitag, 01.02.2013, 20:51 Uhr
@Auron: Zum Einen ist die Anzahl _Spiele_ und nicht die der Spielzeiten als Quotient relevant, zum Anderen werden die Durchschnittswerte sehr wohl angezeigt - "dummerweise" _ohne_ Nachkommastellen (die ja i.d.R. den Unterschied ausmachten); 4-5 könnten/sollten reichen ;-)

Drei Nachkommastellen sollten reichen, sonst sehen die Zahlen unübersichtlich aus. Aber das gerundet wurde, war natürlich ein Fehler. Jetzt macht die relative ewige Tabelle wieder Sinn.

Webmaster - 01.02.2013, 20:51 Uhr

Auron
#9’775
Donnerstag, 31.01.2013, 17:18 Uhr
In der relativen ewigen Tabelle stimmt die Zahl der Jahre nicht und das wichtigste: Die Durchschnittspunktzahl wird nicht angegeben. Die wäre wohl mit am interessantesten. ;)
Hachinger
#9’774
Sonntag, 27.01.2013, 09:07 Uhr
Hallo! Benjamin Kauffmann von Haching schreibt sich mit zwei "f" und kam nicht von Greuther Fürth, sondern von Babelsberg zur SpVgg. Geburtsdatum ist auch falsch. Bitte ausbessern! gruß
Torquotient
#9’773
Samstag, 26.01.2013, 21:15 Uhr
Warum wird hier in den Bundesligastatistiken eigentlich schon ab 1967/68 mit der Tordifferenz gerechnet? Dachte, die wurde erst zur Saison 1969/70 eingeführt?
Jörg
#9’772
Samstag, 26.01.2013, 20:59 Uhr
Hallo,

sehr schöne Internetseite, vielen Dank dafür!

Kann mir vielleicht jemand irgendein sehr aktives Wettforum empfehlen in dem Meinungen über die einzelnen Spiele der großen Ligen ausgetauscht werden?
Update-Log

Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.

In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.

Bundesliga Tabellenrechner

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

Diesen One-Night-Stand könnt ihr gerne mitnehmen.

— Fredi Bobic zum zweiten Tabellenplatz über Freitagnacht