Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
Miriam
#201
Montag, 28.06.2004, 08:57 Uhr
Ich finde es Schade das Rudi seinen Job hingeschmissen hat. Aber wenn die Spieler nicht wollen kann der beste Trainer/Team-Chef nichts machen.Das ist halt das Problem in der Deutschen-Nationalelf die spielen nur noch für´s Geld und nicht mehr um die Ehre das land siegen zusehen!!!Wünsche Ihm für seine Zukunft alles Gute.
e. möller
#200
Sonntag, 27.06.2004, 16:02 Uhr
hi, könnt ihr nicht helfen, dass herr mayer-vorfelder seinen freund hitzfeld nicht als neuen trainer einsetzt. M-V hat bei der pressekonferenz nicht mal den namen richtig aussprechen können, sicher hat er daran gedacht bei dem nächsten spiel in brasilien, dass ihm hitzfeld ihm eine rassige brasilianerin besorgt. hitzfeld hat da ja erfahrung.
gruss kucki
Dr.Kawa
#199
Freitag, 25.06.2004, 20:11 Uhr
Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
(David Lloyd George, Earl of Dwyfor, engl. Staatsmann, 1863-1945)
Mehmet
#198
Freitag, 25.06.2004, 19:31 Uhr
Aber ich gratuliere trotzdem Deutschland, dass sie es bis dahin geschafft haben. Wenn sie in diesem spiel so gespielt hätten, wíe gegen Holland dann hätte warscheinlich deutschland gesiegt . aber was soll es schicksal und sie hätten gegen Portugal auch gesiegt dann waäre Rudi s Karriere nicht beendet. Ich finde das Rudi bei dem spiel keine schuld hatte sondern die spieler waren zu schlecht also sie hatten an diesem tag keine lust auf fussbal Ich glaube im WM 2006 in Deutschland wird es viel,viel besser
matt
#197
Freitag, 25.06.2004, 17:50 Uhr
Hallo, ich kann die Meinung von Herrn U.Merk absolut nicht teilen.Ruudi hat das Beste aus dem vorhandenen Spieler Material gemacht. Es gibt zu den eingesetzten Spieler keine Alternativen.Wenn man schon Spieler wie Möhrle(sgt.Saison) und Kläsener in die A-Nationalmanschaft redet ist jedem klar es gibt keine Alternativen!Auch taktisch hat Ruudi es richtig gemacht gegen Holland!und Tschechien(3-3-3-1) Also wenn das nicht Ofensiv war!von Angsthasenfußball hab ich nichts gesehen.
Mir scheint die Kritik etwas zu hart und unberechtigt!!!
Willi
#196
Freitag, 25.06.2004, 17:32 Uhr
An Matthias von 00.54 Uhr: Rudi Völler verdient Respekt für seinen Rücktritt. Er ist ein sympathischer Kerl. Doch was den Vizeweltmeister angeht, kann ich nur fragen, ob man denn den Riesendusel vergessen hat, den die deutsche Mannschaft hatte. Spielerisch war sie damals schon hoffnungslos unterlegen. Kahn ist fernab jeder Realität, wenn er wegen der Vizeweltmeisterschaft Deutschland als zweitbeste Mannschaft der Welt sah (vor der EM). Aber jetzt hat das Vorrundenaus wohl hoffentlich und endlich allen die Augen geöffnet, wo wir stehen. Und das hat insbesondere damit etwas zu tun, dass in einigen Bundeligamannschaften nur noch zwei Deutsche auflaufen, weil den eigenen Jungen keine Chance gegeben wird. Aber das braucht Zeit, doch alle wollen den schnellen Erfolg. Nur Köln hatte ein Durchschnittsalter von 22 und ist wohl deshalb und trotz guter Spiele abgestiegen. Für diese Situation kann Rudi Voller natürlich nichts, aber wieso wechselt er einen guten Frings gegen Ernst, der dann gegen NL den Bock schießt und wieso lässt er gegen Lettland einen von Beginn an grottenschlechten Bobic sage und schreibe 67 Minuten lang spielen? Er hätte auch Podolskis Gegenspieler mal fragen können, was die meinen, was der alles noch lernen muss, so wie Rudi Völler sagte. Nichts gegen Rudi, doch diese speziellen Dinge hatte er persönlich zu verantworten. Auch wenn man im Nachhinein natürlich immer schlauer ist. Es kann jedenfalls eigentlich nur besser werden. Damit man sich mal wieder vor einem Länderspiel schon Tage lang darauf freuen kann. MfG Willi
Angie
#195
Freitag, 25.06.2004, 07:48 Uhr
Die Doris hat völlig recht. Ich finde es total traurig das Rudi Völler zurückgetreten ist. Er ist der jenige, der immer zu seiner Mannschaft gehalten hat und ihnen den Rücken stärkte. Rudi Völler ist glaube ich zur Zeit der jenige, der 2006 mit seiner Mannschaft die Weltmeisterschaft gewinnen würde. Ich finde es einfach nur schade, dass man Rudi Völler nicht so richtig vom Rücktritt zurück gehalten hat.
Ich wünsche Rudi Völler für die Zukunft alles erdenklich Gute. :-(((
Ulrike Lisi
#194
Freitag, 25.06.2004, 01:45 Uhr
Leider schade wie das alles gelaufen ist, aber trotzallem ist winni für mich der Trainer, der Jugend akzeptiert. Ich habe selbst einen engagierten Junior zuhause, der seit 12 Jahren spiel. Leider wird ihm jedoch trotz gutem Torjägererfolg kein Weiterkommen bevorstehen, da in der Fussballjugend es kaum Trainmer gibt, die auf der Basis von Winni denken. Das ist meine Meinung, die ich schon seit Jahren vertrete (als oder auch trotz Eintracht FAN).
Würde wirklich gerne eine Mäöglichkeit sehen, wie auch gerad Winni im ZDF - Jugend voranzubringen.
An alle zur Diskussion - gebt doch einfach mal eure Meinugn an mich - vielleicht können wir dies gemeinsam weiterleiten.
Matthias
#193
Freitag, 25.06.2004, 01:04 Uhr
An Schorsch Volkert wollt ich noch sagen: Es sind zwar nicht WIR die auf dem Platz stehen, aber wir müssen das alte "Wir sind Weltmeister", von 54, Gefühl wieder bekommen, der Mannschaft nähe zu den Fans zeigen. Eine Mannschaft ohne Fans wird nie weitkommen. Es heißt nicht umsonst "der 12 Mann auf dem Platz" und das sind WIR. Wir kommen aus dem gleichen Land und müssen unseren Mannen auch den Rücken nach außen freihalten.
Matthias
#192
Freitag, 25.06.2004, 00:58 Uhr
Gebe der Doris aufjedenfall recht. Die Probleme fangen meistens ganz oben an!!!
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.