Wir starten die neue Woche mit dem Blick auf die Geburtstage. Die ehemaligen Bundesliga-Akteure Frank Verlaat (50), Jens Jeremies (44), Carsten Cullmann (42), Youssef Mokhtari (39), Tobias Grahn (38) und Milos Maric (36) begehen heute ihren jeweiligen Ehrentag.
Hoffenheims Andrej Kramaric hat in den nun vergangenen fünf Bundesliga-Partien immer getroffen und in diesem Zeitraum insgesamt sechs Tore erzielen können. Seit Beginn des vergangenen Monats Februar haben nur zwei Akteure in den Top 5-Ligen mehr Ligatreffer erzielen können: Cristiano Ronaldo und Antoine Griezmann mit jeweils acht Toren.
Am morgigen Samstag empfängt der VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen. Es ist das 45. Duell der beiden Klubs und ein torloses Unentschieden ist statistisch gesehen nahezu ausgeschlossen, denn bislang endete keine Partie mit einem 0:0. In den bisher 44 ausgetragenen Spielen fielen durchschnittlich 3,43 Tore. In den letzten neun Duellen waren es sogar 4,55 Treffer pro Begegnung.
Am 2. März steht es bis zur 64. Minute 1:1 in der Partie zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Christian Wörns hatte die Westfalen in Führung gebracht, die durch Chen Yang dann ausgeglichen wurde. In den kommenden 27 Minuten schnüren Lars Ricken und Fredi Bobic jeweils einen Doppelpack. Otto Addo trifft zum zwischenzeitlichen 5:1. Am Ende steht ein 6:1-Sieg für die Borussia zu Buche.
Apropos Teamvergleich: Der aktuell am häufigsten aufgerufene Teamvergleich auf Fussballdaten.de ist der der Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen. Dahinter folgen Freiburg gegen Bayern München sowie Schalke 04 gegen Hertha BSC.
Drei Unentschieden, drei Remis: So lautet die Bilanz des 1. FC Union Berlin in Auswärtsspielen gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der FCK ist im Aufwärtstrend, hat drei der letzten fünf Zweitliga-Partien gewinnen können und somit in diesem Zeitraum genauso viele Siege einfahren können wie in der restlichen Saison. Zudem ist die aktuelle Auswärtsbilanz der Eisernen nicht gut und fällt tatsächlich genauso aus wie die in Gastspielen beim FCK: Drei Unentschieden, drei Niederlagen.
Das Nachholspiel zwischen dem FC Arsenal und Manchester City endete tatsächlich wie schon am Sonntag im Ligapokal-Finale mit einem 3:0-Sieg der Citizens. Wie schon am Wochenende traf David Silva für die Himmelblauen, zudem war auch der deutsche Nationalspieler Leroy Sané erfolgreich.
Am 2. März haben eine Menge an Spielern Geburtstag, die in der Bundesliga aktiv sind oder waren. Kölns Angreifer Simon Terodde wird heute 30 Jahre alt. Ebenfalls feiern können die folgenden Liga-Akteure: Ciriaco Sforza (48), Franca (42), Kevin Kuranyi (36), Chong Tese (34), Petr Jiracek (32), Deniz Kadah (32), Sambou Yatabare (29), und Mats Möller Daehli (23).
Seit Thorgan Hazard, Raffael und Lars Stindl seit Sommer 2015 gemeinsam für Borussia Mönchengladbach auflaufen, hat das Trio eine bislang eindrucksvolle Quote gegen den morgigen Gegner Werder Bremen. Die Borussia hat seitdem 14 Tore gegen den SVW erzielen können, an elf dieser Tore war immer mindestens einer der drei Gladbacher direkt beteiligt (an vier Treffern sogar zwei). Drei der letzten fünf Treffer gehen auf das Konto von Hazard, die anderen beiden auf das von Raffael. Letzterer wird seinem Team verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Am 1. März 2003 besiegt der FC Bayern München im Auswärtsspiel Energie Cottbus mit 2:0. Michael Ballack erzielt im Stadion der Freundschaft beide Tore. Es ist sein sechster von sieben Doppelpacks in der Bundesliga.
Für Griezmanns Klub Atlético Madrid war der gestrige 4:0-Erfolg gegen CD Leganes der höchste Heimsieg seit Oktober 2016. Damals gewann das Team aus der spanischen Hauptstadt mit 7:1 gegen den FC Granada.
Am Sonntag standen sie sich noch im Ligapokal-Finale gegenüber, heute findet das Premier League-Duell zwischen dem FC Arsenal und Manchester City statt. Die Citizens konnten das Finale mit 3:0 für sich gestalten und den Pokal gewinnen, doch nun muss das Team von Pep Guardiola bei den Gunners im Emirates ran, wo City historisch gesehen klarer Außenseiter ist. Arsenal hat in den letzten 42 Jahren nur ein Liga-Heimspiel gegen die Himmelblauen verloren (0:2 im Januar 2013). Seit 1976 gewannen die Gunners zudem 20 Spiele und holte elf Remis gegen City.
Genauso wie Sie!
— Jörg Berger (1944 - 2010) zur Frage, wie er ein Gegentor seiner Mannschaft gesehen habe.