DDR-Oberliga
- 26. Spieltag

Sonntag, 30.05.1982
0:138'
1:178'
Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion (Berlin) · Zuschauer: 11000 · Schiedsrichter: Klaus-Dieter Stenzel ( Forst )
0:132'
1:138'
2:146'
Ernst-Grube-Stadion (Magdeburg) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Klaus Scheurell ( Wusterhausen/Dosse )
1:023'
2:050'
3:080'
Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) · Zuschauer: 21000 · Schiedsrichter: Adolf Prokop ( Erfurt )
0:17'
0:220'
1:266'
Probst (ET)
2:270'
2:371'
3:377'
4:384'
Stadion der Freundschaft (Cottbus) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
1:03'
2:135'
2:244'
3:255'
3:369'
3:487'
Georgi-Dimitroff-Stadion (Erfurt) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Manfred Roßner ( Pößneck )
1:054'
1:171'
1:290'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Widukind Herrmann ( Leipzig )

Köln hat nicht Ringelpietz mit Anfassen gespielt. Aber sie haben das gut gemacht, mit allen Facetten. Das ist nicht immer angenehm, auf der Bank wie auf dem Feld. Aber sie haben gespielt, wie man spielen muss, wenn man 17. ist und gegen den Abstieg spielt.

— Julian Nagelsmann, Trainer von RB Leipzig, zur Gangart des 1. FC Köln bei der 1:2-Niederlage von RBL.