Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11’711 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

Örni
#1’771
Montag, 18.09.2006, 22:24 Uhr
Die neue dritte Liga wird zur Saison 2008/2009 eingeführt das hat der außerordentliche Bundestag des DFB beschlossen. In dieser Liga werden dann 20 Mannschaften spielen (nächste Saison qualifizieren sich die besten 10 Mannschaften aus RL Nord und Süd dafür). Maximal dürfen 4 2. Mannschaften in dieser Liga spielen. Unter dieser Liga gibt es dann eine 3-geteilte Regionalliga (4. Liga) mit jeweils 18 Mannschaften über die 5. Liga wird glaub ich erst nächstes Jahr gesprochen.
Nordic Warrior
#1’770
Montag, 18.09.2006, 20:30 Uhr
Wer kennt die neuesten Infos ? Was ist aus der geplanten Reform der Regionalliga geworden ? Hat man sich irgendwie verständigt, die zurecht ungeliebten und z.T. den Wettbewerb verzerrenden B-Teams der Bl-Vereine auszuschließen oder für sie eine eigene Liga zu gründen ? (Meiner Meinung nach haben die Zweitmannschaften auch nichts in den Oberligen zu suchen ...)
BMG
#1’769
Montag, 18.09.2006, 14:09 Uhr
Josip Tadic ist am 22.8.87 geboren.

Yup, danke. Ist korrigiert

Marcus - 18.09.2006, 14:09 Uhr

BMG
#1’768
Sonntag, 17.09.2006, 21:50 Uhr
Massimo Gobbi wurde anscheinend am 31.1.1980 geboren.
-
#1’767
Samstag, 16.09.2006, 22:42 Uhr
Hey super dass ihr auch internationale 2.Ligen in de Statistik habt!
Dr.No
#1’766
Samstag, 16.09.2006, 22:20 Uhr
@Nordic Warrior: Als Bsp. der HSV hat doch auch sehr viel Geld ausgegeben und haben noch kein Pflichtspiel gewonnen.Und wenn Hoeneß meint dass man nur mit übermäßig viel Geld die CL in Zukunft gewinnen kann dann glaub ich das nicht.Lyon wie haben die Real ´vernichtet´ ! Ein weiteres Bsp. mit relativ wenig Mitteln viel zu erreichen.Ein klasse Team Ol.L.!!!
Dies ist ein positives Beispiel wie Einkaufspolitik erfolgreich funktionieren kann oder muß.
Middlesbrough zu der Zeit als sie im Uefa Cup Finale standen waren sie im Tabellenmittelfeld !!!der Premierleague zu finden.Also liegt das Problem einfach in der Einkaufspolitik.D.h es werden Spieler gekauft die a. nicht zum verein passen und b. sind es meistens wie du schreibst 2.Klassige Internationale Spieler z.B. Karhan,Huszti,Van Burik,J.Simunic,Wichniarek,Streller.Es gibt so viele davon in der Liga.Die würden in der premier League alle in der Reserve Mannschaft spielen.Desweiteren haben die Bundesligavereine nicht mehr die Geduld langfristig KLASSE Spieler zu halten weil sie wieder verkauft werden.Z.B van Buyten,Boulharouz...
Und so sind die Mannschaften meist keine eingespielten Mannschaften mehr sondern nur noch eine Ansammlung von Einzelspielern die keine Idendifikation mit dem Verein haben bzw. entwickeln können.Ein patent Lösung gibt es für die Buli Vereine nicht.
Nordic Warrior
#1’765
Samstag, 16.09.2006, 20:14 Uhr
@ Dr. No: nun warten wir auf deine detaillierte Meinung; was machen die dt. Vereine falsch und wie lässt sich dies verbessern ? @ Afroman: We don´t want and we don´t need comments like that here !
BMG
#1’764
Samstag, 16.09.2006, 17:15 Uhr
Nicht Marchena spielte am 6.9.2006 im Spiel Nordirland - Spanien, sondern Pablo.

Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

Marcus - 16.09.2006, 17:15 Uhr

Dr. No
#1’763
Samstag, 16.09.2006, 15:04 Uhr
@Örni : Du magst recht haben mit der Feststellung dass das Geld eine Rolle spielt jedoch glaube ich ist das nicht der Hauptgrund.Ich denke die Franzosen haben nicht mehr Geld zur verfügung und diese Liga hat mittlerweile ein besseres Niveau als die Bundesliga!
@Uwe: Ich denke auch dass die falsche, verfehlte Einkaufspolitik der Hauptgrund ist !
Wolfsburg, Stuttgart kein Konzept ist zu erkennen in der Personalpolitik um nur 2 Teams zu nennen.
Schau grade das Spiel Charlton Athletic gegen Portsmouth an. Weiß Gott haben die auch nicht viel Geld aber die Mannschaften sind sehr gut ausbalanciert was für eine gute Einkaufspolitik spricht auch ohne viel Geld. Und das Spiel hat wesentlich mehr Power und Dynamik als viele Bundesliga Spiele.
Danke für Eure Einschätzung ! ! !
Nordic Warrior
#1’762
Samstag, 16.09.2006, 15:02 Uhr
Wenn in Spanien der 17. gegen den 15. spielt oder in Italien der 14. gegen den 16. sieht man auch nicht permanent Spitzenfußball, so auch in Deutschland. Ich kann mich Örni u. Uwe nur anschließen: das Geld gibt den Ausschlag (und die Einstellung zum Club). Unsummen auszugeben, um sich maßlos zu verschulden ist in anderen Ländern üblich (mit den sichtbaren Konsequenzen ...). Hier beschränkt sich dies zum Glück nur auf wenige Clubs (BVB, HSV, 04, wo bleiben die Titel in den letzten Jahren?). Viele Vereine haushalten dafür besser. Doch sich einen dritt- oder viertklassigen Ausländer ins Boot zu holen (nur um zu sagen: wir haben einen Brasilianer im Team !), der kräftig Kohle kassiert, sonst aber null Leistung zeigt, bringt deutsche Teams auf internationaler Ebene nicht weiter. Der eigene Nachwuchs wurde in den vergangenen 20 Jahren sträflich vernachlässigt. Spieler, die seit 10 oder mehr Jahren von der F-Jugend an im gleichen Verein gespielt haben, würden sich im Profibereich eher dem A... aufreißen als zugekaufte Flachpässe, Eckfähnchen oder Tornetzflicker. Doch dieses Problem kann man nicht in 4-6 Jahren lösen, eine sinnvolle Zukunftsplanung wäre von allen Seiten her erforderlich – und die zeigen leider nur sehr wenige Profivereine. Somit wird der deutsche Fußball im Europacup leider auch in den kommenden Jahren nur in der Statistik der Mitläufer auftreten (bei den tollen Erfolgen der DFB-Elf). Schade !
Update-Log

Pünktlich zum Saisonendspurt: Rechne dir mit dem Tabellenrechner die spannendsten Konstellationen selbst aus.

In den jeweiligen Ligen findest Du unter Tabellen jetzt auch den Tabellenrechner.

Bundesliga Tabellenrechner

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken mit Ende.

— Pierre Littbarski